
Ausbildungsberuf Fachpraktiker - Büromanagement
Sie sind wichtige Bindeglieder in einem gut funktionierenden Büro: die Fachpraktiker/innen für Büromanagement. Sie sortieren die eingehende Post und verteilen diese an die zuständigen Sachbearbeiter, schreiben Briefe und Rechnungen, kümmern sich um die ausgehende Post und erledigen die Ablage. Im Finanz- und Rechnungswesen verantworten sie Aufgaben im Rahmen der Buchhaltung; ebenso übernehmen sie Telefondienste und Tätigkeiten der allgemeinen Büroorganisation. Die dreijährige Ausbildung für diesen Beruf ist Menschen mit Behinderung vorbehalten, orientiert sich aber an der Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement.
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer | 2 Jahre |
---|
Ausbildungsvergütung
Ausbildung für Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Ausbildungsverkürzung
Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Fachpraktiker - Büromanagement lässt sich bis auf 1 Jahr verkürzen.
Interessante Schulfächer
Deutsch
(z.B. beim Schreiben von Briefen)
Mathematik
(z.B. beim Prüfen von Rechnungen)
Rechnungswesen / Controlling
(z.B. um die Buchhaltung unterstützen zu können)