Fachangestellter – Medien- und Informationsdienste (m/w/d)

Wirtschaft, Verwaltung

Ausbildungsberuf Fachangestellter – Medien- und Informationsdienste

In Archiven stöbern, Akten ordnen, Fotografien sortieren – es gibt viele Aufgabenbereiche für den Fachangestellten für Medien- und Info-Dienste. Eine Voraussetzung sollte man auf alle Fälle mitbringen: Wissbegierde! Sachverhalte erforschen, Informationen zusammentragen, all das systematisch aufbereiten und anderen Menschen so zur Verfügung stellen, dass sie mit diesem „Wissen" auch etwas anfangen können, ist die Aufgabe. Man arbeitet in Archiven, Bibliotheken, Bildagenturen, an der Hochschule, in Museen, Verlagen oder auch in Krankenhäusern. Fachangestellte dieser Richtung werten nicht nur Informationen in Schriftform aus, sie sichten und arbeiten zum Beispiel auch mit audiovisuellen Medien und anderen Datenträgern.

Alles für die Ausbildung als Fachangestellter – Medien- und Informationsdienste https://www.youtube-nocookie.com/embed/0ZDJ9XR4CYY An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von ausbildungskompass.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.

Ausbildungsanfänger in Deutschland

  • 63%
  • 35%
  • 1%
  • 1%
  • 1%
  • Hochschulreife 63%
  • Mittlerer Bildungsabschluss 35%
  • Mittelschulabschluss 1%
  • Sonstige 1%
  • ohne Mittelschulabschluss 1%

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 1.043 €
  • 2. Ausbildungsjahr 1.093 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.139 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. Januar 2022, Quelle: Agentur für Arbeit)

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Fachangestellter – Medien- und Informationsdienste lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Abbildung Verkäuferin berät einen Kunden

Kunden- & Serviceorientierung

(z.B. beim Eingehen auf Fragen der Nutzer und nutzerfreundliches Aufbereiten von Rechercheergebnissen)

Abbildung Notizen und Planungsunterlagen

Organisationsfähigkeit

(z.B. beim Vorbereiten von Archivalientransporten, Ausstellungen und der Durchführung von Bestandsrevisionen)

Abbildung einmal Dominosteine sortiert und einmal Dominosteine durcheinander

Sorgfalt

(z.B. beim Inventarisieren, Systematisieren und Registrieren von Schriftgut)

Abbildung Buchstabenreihe

Deutschkenntnisse

(z.B. bei der Kommunikation mit externen Organisationen)

Interessante Schulfächer

Fremdsprachen

(z.B. bei der Recherche in internationalen Datenbanken, beim Erschließen fremdsprachlicher Quellen)

Deutsch

(z.B. zum Erstellen und Aufbereiten von Informationstexten)

Englisch

(z.B. bei der Recherche von englischen Datenbanken)

1 Ausbildungsplatz Fachangestellter – Medien- und Informationsdienste vorhanden