Kaufmännischer Assistent - Wirtschaftsassistent (m/w/d)

IT, Computer
Abbildung Person erstellt verschiedene Diagramme an einem Laptop

Ausbildungsberuf Kaufmännischer Assistent - Wirtschaftsassistent

Sie sind mittendrin im Geschehen eines Unternehmens, übernehmen wichtige Organisationsabläufe und sind meistens über alles informiert, das noch geplant, besprochen und geklärt werden muss: Kaufmännische Assistenten/innen sind natürlich absolute Profis in der Buchhaltung, da dieser Beruf aber verschiedene Möglichkeiten zur Spezialisierung bietet, können auch Fremdsprachen, Informatik, Medien oder Sekretariatsaufgaben im Mittelpunkt stehen. Je nach dem sind Kaufmännische Assistenten/innen mit der Kosten- und Leistungsrechnung , der Übersetzung von Briefen und Mails, dem IT-Support, der Organisation und Durchführung von Events oder der Konzeption von Werbe- oder Marketingmaßnahmen für eine bestimmte Zielgruppe betraut.

Alles für die Ausbildung als Kaufmännischer Assistent - Wirtschaftsassistent https://www.youtube-nocookie.com/embed/l6oJGfqKDF0 An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von ausbildungskompass.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 2 Jahre

Ausbildungsvergütung

(Abweichungen möglich, Stand: 01. Mai 2019, Quelle: IHK)

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Kaufmännischer Assistent - Wirtschaftsassistent lässt sich bis auf 1 Jahr verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Abbildung Animation von einer Skyline

Technisches Verständnis

(z.B. technische Skizzen beim Einrichten von Rechnernetzen umsetzen)

Abbildung Person die eine leere Sprechblase in der Hand hält

Kommunikationsfähigkeit

(z.B. Kunden bei der Entwicklung von IT-Systemlösungen beraten)

Abbildung Notizen und Planungsunterlagen

Organisationsfähigkeit

(z.B. wenn Aufgaben geordnet und strukturiert werden, um nichts zu vergessen

Abbildung Frau die mit Kamera in einem Feld sitzt und Fotos macht

Kreativität

(z.B. EDV-Anwendungssysteme entwickeln)

Abbildung Frau mit gezeichneten muskulären Armen

Durchsetzungsvermögen

(z.B. komplexe und langwierige Netzwerk- oder Installationsprobleme lösen)

Interessante Schulfächer

Wirtschaft / Recht

(z.B. zum Verstehen, wie wirtschaftliche Abläufe eines Unternehmens mithilfe von IT-Systemen funktionieren)

Informatik

(z.B. zum Programmieren von IT-Systemen, die wirtschaftliche Abläufe in Unternehmen optimieren sollen)

Mathematik

(z.B. zum Durchschauen von komplexen Zusammenhängen beim Programmieren)