Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w/d)

IT, Computer

Ausbildungsberuf Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung

Große Unternehmen mit komplexen EDV-Systemen können auf sie nicht verzichten: Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickeln und programmieren Software für den eigenen Betrieb oder für Kundenunternehmen. Beispielsweise erweitern sie betriebseigene Programme oder entwickeln neue Lösungen, die auf die eigenen betrieblichen Bedürfnisse bzw. die Kundenanforderungen zugeschnitten sind. Sie installieren Softwareanwendungen, nehmen sie in Betrieb und weisen ggf. die Anwender in die Bedienung ein. Auch die regelmäßige Aktualisierung und Wartung, der IT-Support, ggf. auch Beratungsleistungen (z.B. bezüglich Fragen der IT-Sicherheit) können zu ihrem Aufgabengebiet gehören.

Alles für die Ausbildung als Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung https://con.arbeitsagentur.de/prod/berufetv/detailansicht/0;filmId=1FYiiNK-yH4xGgM7U1QE3L

Ausbildungsanfänger in Deutschland

  • 67%
  • 27%
  • 3%
  • 2%
  • 1%
  • Hochschulreife 67%
  • Mittlerer Bildungsabschluss 27%
  • Mittelschulabschluss 3%
  • ohne Mittelschulabschluss 2%
  • Sonstige 1%

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 840 € bis 1.035 €
  • 2. Ausbildungsjahr 890 € bis 1.160 €
  • 3. Ausbildungsjahr 930 € bis 1.189 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. Januar 2022, Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales)

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Abbildung Frau die mit Kamera in einem Feld sitzt und Fotos macht

Kreativität

(z.B. bei der Entwicklung einer anwenderfreundlichen neuen Software)

Abbildung Animation von einer Skyline

Technisches Verständnis

(z.B. bei der Wartung bestehender EDV-Systeme)

Abbildung eine Frau die, die Turnfigur Brücke macht

Flexibilität

(z.B. sich kontinuierlich Kenntnisse über neue programmtechnische Entwicklungen aneignen)

Abbildung Person die eine leere Sprechblase in der Hand hält

Kommunikationsfähigkeit

(z.B. bei Beratung und Schulung von Kunden sowie der Planung von IT-Systemen)

Interessante Schulfächer

Informatik

(z.B. bei der Eingabe bestimmter Programmierungen und Befehle)

Englisch

(z.B. um Anleitungen und Beschreibungen lesen und verstehen zu können)

Mathematik

(z.B. bei der Erstellung von Kostenvoranschlägen für die Umsetzung einer Software)

73 Ausbildungsplätze Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung vorhanden