Fachinformatiker – Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

IT, Computer

Ausbildungsberuf Fachinformatiker – Daten- und Prozessanalyse

Große Unternehmen mit komplexen EDV-Systemen können auf sie nicht verzichten: Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse prüfen bestehende Arbeits- und Geschäftsprozesse auf informationstechnischer Ebene, z.B. um Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren oder Schwachstellen aufzudecken und zu beseitigen. Sie befassen sich u.a. mit den Möglichkeiten, datengesteuerte Prozesse effizienter zu gestalten, Geschäftsprozesse zu digitalisieren und Aufgaben zu automatisieren. Dafür konzipieren sie entsprechende Lösungen. Dazu gehört es auch, den Bedarf an digitalen Informationen für die jeweiligen Modelle bzw. Prozesse zu ermitteln, diese Daten bereitzustellen und zugänglich zu machen. Gleichzeitig ergreifen sie Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz. Auch die Bereiche Big Data und Machine Learning können zu ihrem Aufgabenbereich gehören.

Alles für die Ausbildung als Fachinformatiker – Daten- und Prozessanalyse https://www.youtube-nocookie.com/embed/vlOlTkJ9UuA An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von ausbildungskompass.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.

Ausbildungsanfänger in Deutschland

  • 68%
  • 21%
  • 4%
  • 4%
  • 3%
  • Hochschulreife 68%
  • Mittlerer Bildungsabschluss 21%
  • ohne Mittelschulabschluss 4%
  • Mittelschulabschluss 4%
  • Sonstige 3%

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 1.035 €
  • 2. Ausbildungsjahr 1.089 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.160 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. Juni 2021, Quelle: IG Metall)

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Fachinformatiker – Daten- und Prozessanalyse lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Abbildung Animation von einer Skyline

Technisches Verständnis

(z.B. um Störungsmeldungen zu analysieren und Störungen zu beseitigen sowie Hardwarekomponenten zu warten)

Abbildung Frau die mit Kamera in einem Feld sitzt und Fotos macht

Kreativität

(z.B. um datengesteuerte Prozesse effizienter zu gestalten)

Abbildung Person die eine leere Sprechblase in der Hand hält

Kommunikationsfähigkeit

(z.B. auf die Vorstellungen der Kunden bei der Planung von IT-Lösungen eingehen, Nutzer beraten und schulen)

Abbildung Mann fliegt im sitzen mit einem Laptop auf den Beinen auf der Straße

Arbeitsgeschwindigkeit

(z.B. Arbeiten durchdacht und im vorgegebenen Zeitrahmen erbracht werden)

Abbildung zwei Personen vor einer Wand mit unzähligen verschiedenen Flaggen

Spezielle Fachkenntnisse

(z.B. durch das Sprechen einer weiteren Sprache)

Interessante Schulfächer

Informatik

(z.B. für das Anwenden unterschiedlicher Programmiersprachen)

Englisch

(z.B. für das Lesen der einschlägigen Fachliteratur und das Verstehen von Bedienungsanleitungen)

Mathematik

(z.B. zur Kalkulation von Preisen)

8 Ausbildungsplätze Fachinformatiker – Daten- und Prozessanalyse vorhanden