Kaufmann/-frau – IT-System-Management (m/w/d)

IT, Computer

Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau – IT-System-Management

Zahlen und Bilanzen auf der einen Seite, der Computer auf der anderen: Perfekt vereint werden beide Bereiche, wenn man betrachtet, wie der Berufsalltag von Kaufleuten der Fachrichtung IT-Systemmanagement aussieht, denn sie beraten Kunden bei der Planung und Anschaffung von IT-Systemen. Hierfür ermitteln sie die speziellen Anforderungen der Kunden und entwickeln passende Konzepte, präsentieren IT-Produkte und Dienstleistungen aus technischer und kaufmännischer Sicht, fertigen Kosten-Nutzen-Analysen an, erstellen Angebote, informieren über Finanzierungsmöglichkeiten, führen Vertragsverhandlungen und beschaffen letztlich die erforderliche Hard- und Software. Darüber hinaus setzen sie Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz um. Außerdem sind sie an der Durchführung von Marketingmaßnahmen beteiligt und ermitteln Vertriebswege für unterschiedliche Produkt- und Zielgruppen.

Alles für die Ausbildung als Kaufmann/-frau – IT-System-Management https://www.youtube-nocookie.com/embed/9lawKcTF9TI An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von ausbildungskompass.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.

Ausbildungsanfänger in Deutschland

  • 62%
  • 32%
  • 4%
  • 1%
  • 1%
  • Hochschulreife 62%
  • Mittlerer Bildungsabschluss 32%
  • Mittelschulabschluss 4%
  • ohne Mittelschulabschluss 1%
  • Sonstige 1%

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 1.035 €
  • 2. Ausbildungsjahr 1.089 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.160 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. Juni 2021, Quelle: IG Metall)

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Kaufmann/-frau – IT-System-Management lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Abbildung eine Frau die, die Turnfigur Brücke macht

Flexibilität

(z.B. um den IT-Bereich und kaufmännisches Denken sinnvoll zu kombinieren)

Abbildung Verkäuferin berät einen Kunden

Kunden- & Serviceorientierung

(z.B. bei der Beratung für die Planung und Anschaffung von IT-Systemen)

Abbildung zwei Menschen schütteln sich die Hand

Verhandlungsgeschick

(z.B. bei der Kalkulation und Erstellung von Angeboten und Verträgen)

Interessante Schulfächer

Deutsch

(z.B. um gut mit den Kunden verhandeln zu können, sowohl mündlich als auch schriftlich)

Informatik

(z.B. um souverän mit der IT-Technik umgehen zu können)

Mathematik

(z.B. um detaillierte Kostenvoranschläge erstellen zu können)

Wirtschaft / Recht

(z.B. um Marketingkonzepte entwickeln zu können)

26 Ausbildungsplätze Kaufmann/-frau – IT-System-Management vorhanden