Mechatroniker - Kältetechnik (m/w/d)

Elektro
Abbildung Mann schraubt mit einem Schraubenzieher in einer Klimaanlage

Ausbildungsberuf Mechatroniker - Kältetechnik

An Orten, an denen es kalt oder zumindest kühl sein muss, haben sie ihre Finger im Spiel: die Mechatroniker/innen der Fachrichtung Kältetechnik. Sie stellen die Komponenten für Kälte- und Klimaanlagen zusammen und montieren einzelne Anlagenteile zunächst in der Werkstatt vor. Dazu gehören mechanische, elektronische und elektrotechnische Bauteile. Beim Kunden bauen sie die Anlagen dann ein, verlegen Rohre, ummanteln diese mit dämmenden Materialien, installieren elektrische Anschlüsse und programmieren die Steuerungs- und Regelungseinrichtungen. Nach der Montage überprüfen sie die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Anlagen, nehmen diese in Betrieb und weisen die Kunden/innen in die Bedienung ein. Außerdem warten und reparieren sie die Anlagen.

Alles für die Ausbildung als Mechatroniker - Kältetechnik https://www.youtube-nocookie.com/embed/opjbhIpxeXU An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von ausbildungskompass.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.

Ausbildungsanfänger in Deutschland

  • 54%
  • 23%
  • 20%
  • 2%
  • 1%
  • Mittlerer Bildungsabschluss 54%
  • Hochschulreife 23%
  • Mittelschulabschluss 20%
  • Sonstige 2%
  • ohne Mittelschulabschluss 1%

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 3,5 Jahre

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 850 €
  • 2. Ausbildungsjahr 930 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.000 €
  • 4. Ausbildungsjahr 1.100 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. September 2022, Quelle: Bayerisches Tarifregister)

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Mechatroniker - Kältetechnik lässt sich bis auf 2,5 Jahre verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Abbildung Person mit Hammer und Akkuschrauber

Handwerkliches Geschick

(z.B. bei der Montage verschiedener Anlagenteile)

Abbildung Animation von einer Skyline

Technisches Verständnis

(z.B. wenn Funktionszusammenhänge in Kühlsystemen analysiert werden müssen)

Abbildung zwei Personen schlagen ein

Teamfähigkeit

(z.B. bei der gegenseitigen Unterstützung auf der Baustelle)

Abbildung Frau die mit ihren Armen und Händen signalisiert das sie es nicht weißt

Entscheidungsfähigkeit

(z.B. wenn Entscheidungen gut überlegt getroffen werden)

Abbildung Kind mit den Fingern in den Ohren

Auffassungsgabe

(z.B. bei der Reparatur von Steuerungseinrichtungen)

Interessante Schulfächer

Informatik

(z.B. bei der Programmierung von Steuerungseinrichtungen)

Physik

(z.B. zum besseren Verständnis, wie eine Kälteanlage funktioniert)

Mathematik

(z.B. wenn Kältebedarfsberechnungen erstellt werden müssen)

21 Ausbildungsplätze Mechatroniker - Kältetechnik vorhanden