
Ausbildungsberuf Fachpraktiker - Lagerbereich
In jedem Lager sind sie eine große Hilfe: Fachpraktiker/innen im Lagerbereich nehmen die gelieferten Waren an und prüfen ihre Art und Menge. Sie erfassen die Waren mit elektronischen Geräten und lagern diese dann nach bestimmten Regeln. Sie achten dabei z.B. auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit in den Lagerräumen, bei Bedarf geben sie die Waren auch an die Empfänger/innen im Betrieb weiter. Außerdem verpacken die Fachpraktiker/innen die Waren für den Versand und einen sicheren Transport, füllen die Lieferpapiere aus und beschriften die Pakete. Die zwei- bzw. dreijährige Ausbildung für diesen Beruf ist Menschen mit Behinderung vorbehalten, sie orientiert sich aber an der Ausbildung als Fachlagerist/in.
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer | 2 Jahre |
---|
Ausbildungsvergütung
Ausbildung für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Findet die Ausbildung in einem Betrieb statt, erhalten die Auszubildenden vom Betrieb eine Ausbildungsvergütung. Bei einer Ausbildung in einer Einrichtung der beruflichen Rehabilitation werden die Auszubildenden durch Leistungen vom Rehabilitationsträger unterstützt.
Ausbildungsverkürzung
Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Fachpraktiker - Lagerbereich lässt sich bis auf 1 Jahr verkürzen.
Interessante Schulfächer
Mathematik
(z.B. bei der Ermittlung von Versandkosten)
Sport
(z.B. beim Tragen von Lagerware)
Fremdsprachen
(z.B. beim Umgang mit internationalen Lieferanten)
2 Ausbildungsplätze Fachpraktiker - Lagerbereich vorhanden
-
Fachpraktiker - Lagerbereich (m/w/d)
Georg Linnhuber GmbH83024 Rosenheim -
Fachpraktiker - Lagerbereich (m/w/d)
Erwin Pfister GmbH & Co. KG97525 Schwebheim