Fachkraft – Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (m/w/d)

Ausbildungsberuf Fachkraft – Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
Meist kommen sie jeden Tag um dieselbe Uhrzeit - und werden sehnlichst erwartet: Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen stellen Briefe, Päckchen oder Pakete zu. Zu ihren Aufgaben zählt auch die Entleerung der Briefkästen, die Sortierung der Sendungen sowie das Vorbereiten des Versandweges und die Planung der Zustellung. Ebenso nehmen sie Sendungen entgegen und beraten die Kunden/innen. Und nicht zuletzt müssen sie die Sendungen dokumentieren sowie Zahlungen in Empfang nehmen und diese auch abrechnen.
Ausbildungsanfänger in Deutschland
- 46%
- 39%
- 10%
- 3%
- 2%
- Mittlerer Bildungsabschluss 46%
- Mittelschulabschluss 39%
- Hochschulreife 10%
- ohne Mittelschulabschluss 3%
- Sonstige 2%
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer | 2 Jahre |
---|
Ausbildungsvergütung
(Abweichungen möglich, Stand: 01. Januar 2022, Quelle: WSI Tarifarchiv)
Ausbildungsverkürzung
Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Fachkraft – Kurier-, Express- und Postdienstleistungen lässt sich bis auf 1 Jahr verkürzen.
Interessante Schulfächer
Sport
(z.B. damit körperliche Anstrengung, wie beispielsweise langes Stehen oder Laufen, durchgehalten werden kann)
Deutsch
(z.B. bei der Beratung von Kunden/innen zu Versandmöglichkeiten)
Mathematik
(z.B. für Abrechnungen, für den Kassenabschluss)
1 Ausbildungsplatz Fachkraft – Kurier-, Express- und Postdienstleistungen vorhanden
-
Fachkraft – Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (m/w/d)
Deutsche Post AG, Niederlassung Betrieb München80634 München