Ausbildung als Berufskraftfahrer
Sie sind immer auf Achse, ganz egal welche Fracht sie gerade transportieren: Berufskraftfahrer und Berufskraftfahrerinnen. Sie transportieren Güter oder Personen, sind für die Verladung von Waren zuständig, dokumentieren ihre Leistungen und führen Abrechnungen durch. Außerdem sind sie für den technischen Zustand des Fahrzeugs vor und nach der Fahrt sowie für die Ladungssicherung bzw. Fahrgastsicherheit verantwortlich. Berufskraftfahrer und Berufskraftfahrerinnenn arbeiten zumeist in Speditionen und Unternehmen des Personennah- und Fernverkehrs. Wer im Brummi durch ganz Europa unterwegs sein möchte, sollte aber wissen: Bei internationalen Fahrten sind längere Abwesenheiten vom Heimatort nicht zu vermeiden.
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
---|
Ausbildungsgehalt als Berufskraftfahrer
(Abweichungen möglich, Stand: 01. Juli 2024, Quelle: BMAS)
Ausbildungsverkürzung
Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Berufskraftfahrer lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.
Mögliche Berufsschulen für Berufskraftfahrer
Passende Blogbeiträge
-
Entdecke neue Horizonte: Top 10 Ausbildungsberufe für Reisende
Entdecken Sie die Welt der "Top 10 Ausbildungsberufe bei denen man viel unterwegs ist" und erleben Sie ein Leben über den Wolken. Eine Chance, Ihren Horizont zu erweitern. -
Die Top 10 Ausbildungsberufe im Lager: Alles was du wissen musst
Die Top 10 Ausbildungsberufe im Lager sind Schlüssel für den Logistikbereich. Erfahre, welche Chancen und Weiterbildungen sich bieten.
Interessante Schulfächer
Werken / Technik
(z.B. beim Verrichten kleinerer Reparaturen)
Physik
(z.B. für das Verständnis der Fahrphysik)
Sport
(z.B. bei der Verladung von Waren)
Wie viel verdient man als Berufskraftfahrer
Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer bietet bereits während der Lehrzeit eine attraktive Vergütung. Im ersten Ausbildungsjahr verdienen angehende Berufskraftfahrer 1.150 € brutto pro Monat. Im zweiten Ausbildungsjahr steigt das Gehalt auf 1.213 €, und im dritten Ausbildungsjahr können sie mit 1.281 € rechnen. Nach erfolgberufskraftfahrerereichem Abschluss der Ausbildung eröffnet sich den Berufskraftfahrern eine solide Einkommensperspektive. Das Einstiegsgehalt liegt bei mindestens 2.523 € brutto pro Monat. Im Durchschnitt können Berufskraftfahrer mit einem monatlichen Gehalt von 2.930 € rechnen. In besonders gut bezahlten Positionen oder bei bestimmten Arbeitgebern sind sogar Gehälter von bis zu 3.446 € möglich. Diese Einkommensspanne spiegelt die Bedeutung und Verantwortung des Berufs wider und bietet den Absolventen der Ausbildung eine attraktive berufliche Perspektive.
Was man in der Ausbildung als Berufskraftfahrer lernt
Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer umfasst eine Vielzahl von Fähigkeiten und Kenntnissen, die für die sichere und effiziente Durchführung von Transportaufgaben auf der Straße erforderlich sind. Dazu gehört das umfassende Kontrollieren, Warten und Pflegen der Fahrzeuge, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand sind und den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Ein wichtiger Teil der Ausbildung besteht darin, die Beförderung von Gütern oder Personen vorzubereiten und durchzuführen. Dazu gehören das Laden und Entladen von Waren, die Sicherung der Ladung sowie das Einhalten der vorgeschriebenen Transportwege und -zeiten. Die Verkehrssicherheit spielt eine zentrale Rolle, da Berufskraftfahrer tagtäglich auf öffentlichen Straßen unterwegs sind. Sie müssen die Verkehrsregeln und -vorschriften genau kennen und sicherstellen, dass sie stets verantwortungsbewusst und vorausschauend fahren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das kundenorientierte Verhalten, da Berufskraftfahrer oft direkten Kontakt zu Kunden haben und deren Bedürfnisse und Anforderungen berücksichtigen müssen. Darüber hinaus ist es wichtig, richtig auf Unfälle oder Zwischenfälle zu reagieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit zu gewährleisten und Schäden zu minimieren. Betriebliche Planung und Logistik sind ebenfalls wichtige Bestandteile der Ausbildung, da Berufskraftfahrer häufig in logistische Prozesse eingebunden sind und sicherstellen müssen, dass die Transportaufträge effizient und termingerecht abgewickelt werden. Des Weiteren werden Kenntnisse in der kostenbezogenen Kalkulation und Vertragsabwicklung vermittelt, um wirtschaftlich zu arbeiten und die finanziellen Aspekte des Transportgeschäfts zu verstehen. Qualitätssichernde Maßnahmen sind ebenfalls von großer Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Transportdienstleistungen den erforderlichen Standards entsprechen und die Kundenzufriedenheit gewährleistet ist.
Mögliche Karrierechancen als Berufskraftfahrer
-
Ausbilder - AdA-Schein
Andere Weiterbildung
-
Fachwirt - Güterverkehr und Logistik
Kaufmännische Weiterbildung
-
Fahrlehrer
Andere Weiterbildung
-
Fahrzeugtechnik (Studium)
Studium
-
Meister - Kraftverkehr
Meisterweiterbildung
-
Techniker - Kraftfahrzeugtechnik
Technikerweiterbildung
-
Techniker - Verkehrstechnik Verkehrsmanagement
Technikerweiterbildung
-
Technischer Fachwirt
Kaufmännische Weiterbildung
-
Verkehrsingenieurwesen (Studium)
Studium
Vorteile des Berufs Berufskraftfahrer
Spezialisierung auf Transport und Logistik
Im Vergleich zu anderen Ausbildungsberufen liegt der Fokus hier speziell auf der Beförderung von Waren und Personen. Dieses spezialisierte Wissen ist besonders in Logistikunternehmen, im öffentlichen Nahverkehr und bei Speditionen gefragt.
Vielseitige Kenntnisse im Transportwesen
Als Berufskraftfahrer erwirbst du umfassende Kenntnisse in verschiedenen Transportmodalitäten, von der Ladungssicherung über die Fahrzeugtechnik bis hin zur Routenplanung. Diese breite Kenntnis ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Transportaufgaben und -herausforderungen.
Fertigkeiten in der Fahrzeugführung und -wartung
Die Ausbildung vermittelt spezielle Fertigkeiten im Umgang mit verschiedenen Fahrzeugtypen. Diese Fähigkeiten sind essenziell für die sichere und effiziente Durchführung von Transportaufgaben.
Kenntnisse in Verkehrssicherheit und Umweltschutz
Neben der praktischen Fahrerausbildung liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der Verkehrssicherheit und dem umweltbewussten Fahren. Die Kenntnisse in diesen Bereichen sind in der modernen Transport- und Logistikbranche von hoher Bedeutung.
Umfassende Ausbildung in Logistik und Kundenbetreuung
Die Ausbildung deckt auch Grundlagen der Logistik und der Kundenbetreuung ab. Dieses Wissen ermöglicht es den Absolventen, nicht nur als Fahrer, sondern auch in der Planung und Koordination von Transporten zu arbeiten.
Mögliche Digitalisierungen als Berufskraftfahrer
-
Automatisierte Bestandskontrolle
Durch die Verwendung eines Barcodescanners können automatisch erstellte Transportgutlisten überprüft werden.
-
Digitale Verkehrs- und Parkleitsysteme
Eine Route basierend auf den Informationen eines Leitsystems anpassen.
-
Platooning
Führung des Fahrers in einer Gruppe von Fahrzeugen, die normalerweise autonom fahren.
-
Automatische Identifizierung - Auto-ID
Barcodescanner verwenden, um den Eingang der zu transportierenden Waren zu überprüfen.
-
Connected Cars
Optimierung der Verkehrsflüsse basierend auf aktuellen Positions- und Zustandsdaten von Fahrern, Fahrzeugen und Fahrsituationen.
-
Sprachassistenten
Durch den Einsatz eines integrierten Sprachassistenten Informationen über die Verkehrslage und Parkmöglichkeiten erhalten.
-
Fahrerassistenzsysteme - FAS
Verwendung von Assistenzsystemen wie Head-up-Displays zur Einblendung von Routen.
24 Ausbildungsplätze Berufskraftfahrer vorhanden
-
Berufskraftfahrer (m/w/d)
Ausbildung 2025Strauss & Co. Speditions- und Logistik-Service GmbHFlurstr. 886477 Adelsried -
Berufskraftfahrer (m/w/d)
Ausbildung 2025Huber Transport und Logistik GmbHOberdieberg 1583544 Albaching -
Berufskraftfahrer (m/w/d)
Ausbildung 2025Witty GmbH & Co. KGHerrenrothstr. 12 - 1686424 Dinkelscherben -
-
Berufskraftfahrer (m/w/d)
Ausbildung 2024Herz Transporte-Erdbau GmbHEsbacher Weg. 1691555 Feuchtwangen -
-
Berufskraftfahrer (m/w/d)
Ausbildung 2026EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KGIngolstädterstr. 12085080 Gaimersheim -
Berufskraftfahrer (m/w/d)
Ausbildung 2026HABA-Beton Johann Bartlechner KGLangschwert 7284518 Garching -
-
Berufskraftfahrer (m/w/d)
Ausbildung 2025Pabst Transport GmbH & Co. KGIndustriestr. 1597469 Gochsheim -
Berufskraftfahrer (m/w/d)
Ausbildung 2025Geis Transport und Logistik GmbHJakob-Panzer-Straße 197469 Gochsheim -
Entdecke die Unternehmenskultur
Berufskraftfahrer (m/w/d)
Ausbildung 2025Alfred Amenda & Sohn Transport GmbHGutenbergstr. 386558 Hohenwart -
-
Berufskraftfahrer (m/w/d)
Ausbildung 2026EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KGFranz-Kollmann-Str. 286899 Landsberg a. Lech -
Berufskraftfahrer (m/w/d)
Ausbildung 2025EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KGFranz-Kollmann-Str. 286899 Landsberg am Lech -
Entdecke die Unternehmenskultur
Berufskraftfahrer (m/w/d)
Ausbildung 2025MEWA Textil-Service SE & Co. Deutschland OHGHermann-Gebauer-Platz 185077 Manching -
-
Berufskraftfahrer (m/w/d)
Ausbildung 2025Riwald Recycling Franken GmbHSchweinfurter Straße 6 - 897526 Sennfeld -
Entdecke die Unternehmenskultur
Berufskraftfahrer (m/w/d)
Ausbildung 2025Bauer FOOD|SERVICE - eine Marke der EGV|AGPriener Straße 283512 Wasserburg/Inn -
Entdecke die Unternehmenskultur
Berufskraftfahrer (m/w/d)
Ausbildung 2026Bauer FOOD|SERVICE - eine Marke der EGV|AGPriener Str. 283512 Wasserburg/Inn -
-
-
-
Berufskraftfahrer (m/w/d)
Ausbildung 2025CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KGIm Zusamtal 186441 Zusmarshausen