
Ausbildungsberuf Fachkraft – Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
Kein Möbelhaus kommt ohne sie aus, und auch in Umzugsunternehmen sind sie unverzichtbar: Fachkräfte - Möbel-, Küchen- und Umzugsservice. Sie bringen die bestellten Möbel in die Wohnung - und handelt es sich dabei um eine ganze Küche, dann bauen sie diese auch fachgerecht auf und erledigen die Anschlüsse der einzelnen Geräte. Bei Umzügen verpacken sie alles, was mitgenommen werden soll, und achten dabei insbesondere darauf, dass nichts zu Bruch geht. Darüber hinaus bearbeiten sie Reklamationen, prüfen Rechnungen und Lieferunterlagen und nehmen Zahlungen entgegen. Zudem beraten sie Kunden/innen über die Serviceleistungen des Unternehmens.
Ausbildungsanfänger in Deutschland
- 57%
- 26%
- 9%
- 4%
- 4%
- Mittelschulabschluss 57%
- Mittlerer Bildungsabschluss 26%
- ohne Mittelschulabschluss 9%
- Hochschulreife 4%
- Sonstige 4%
In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit Mittelschulabschluss ein.
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
---|
Ausbildungsvergütung
(Abweichungen möglich, Stand: 01. September 2022, Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Ausbildungsverkürzung
Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Fachkraft – Möbel-, Küchen- und Umzugsservice läßt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.
Interessante Schulfächer
Mathematik
(z.B. für die Berechnung von Werkstückabmaßen, Materialkosten und -bedarf)
Sport
(z.B. damit körperliche Herausforderungen, wie Gleichgewicht oder Ausdauer, gemeistert werden können)
Werken / Technik
(z.B. beim Heben und Tragen von schweren Möbelstücken)
3 Ausbildungsplätze Fachkraft – Möbel-, Küchen- und Umzugsservice vorhanden
-
Fachkraft – Möbel-, Küchen- und Umzugsservice(m/w/d)
Spedition BlitzWürzburger Str. 997688 Bad Kissingen -
Fachkraft – Möbel-, Küchen- und Umzugsservice(m/w/d)
Schmidt Spedition GmbHRosenaustr. 492339 Beilngries -
Fachkraft – Möbel-, Küchen- und Umzugsservice(m/w/d)
Möbel Gruber GmbHSiemensstr. 785080 Gaimersheim