
Ausbildungsberuf Mediengestalter Digital und Print – Beratung und Planung
Sowohl Printmedien (z.B. Zeitungen, Zeitschriften, Werbebroschüren und Bücher), als auch digitale Medien (z.B. DVD, E-Books, Internet) sind ihr Geschäft: Mediengestalter/innen Digital und Print im Fachbereich Beratung und Planung betreuen und beraten Kunden und erstellen Angebote für Medienprodukte. Sie ermitteln Kundenwünsche, erstellen Kalkulationen, formulieren Angebote und schließen Verträge ab. Sie beraten ihre Kunden über Umsetzungsmöglichkeiten, stimmen Entwürfe mit ihren Kunden ab und übernehmen Teilaufgaben des Projektmanagements wie Personal-, Termin-, Kosten- und Sachmittelplanung. Im Team mit anderen Fachkräften arbeiten sie Projektkonzeptionen aus. Die Ergebnisse visualisieren sie und präsentieren sie den Kunden. Bisweilen arbeiten sie auch bei der Umsetzung des Projekts mit oder koordinieren Fremdleistungen von außerbetrieblichen Anbietern. Außerdem gehören Marketingaufgaben zu ihrem Tätigkeitsbereich.
Ausbildungsanfänger in Deutschland
- 80%
- 20%
- 1%
- 1%
- 1%
- Hochschulreife 80%
- Mittlerer Bildungsabschluss 20%
- ohne Mittelschulabschluss 1%
- Mittelschulabschluss 1%
- Sonstige 1%
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
---|
Ausbildungsvergütung
(Abweichungen möglich, Stand: 13. April 2023, Quelle: Agentur für Arbeit)
Ausbildungsverkürzung
Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Mediengestalter Digital und Print – Beratung und Planung lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.
Interessante Schulfächer
Deutsch
(z.B. beim Erstellen von Texten)
Kunst
(z.B. beim Anfertigen von Design-Konzeptionen)
Mathematik
(z.B. beim Auswerten von Marktanalysen)
1 Ausbildungsplatz Mediengestalter Digital und Print – Beratung und Planung vorhanden
-
Mediengestalter Digital und Print – Beratung und Planung (m/w/d)
Duro Druck GmbH91809 Wellheim