Mediengestalter Digital und Print – Beratung und Planung (m/w/d)

Medien
Abbildung Menschen besprechen eine Farbpallete

Ausbildungsberuf Mediengestalter Digital und Print – Beratung und Planung

Sowohl Printmedien (z.B. Zeitungen, Zeitschriften, Werbebroschüren und Bücher), als auch digitale Medien (z.B. DVD, E-Books, Internet) sind ihr Geschäft: Mediengestalter/innen Digital und Print im Fachbereich Beratung und Planung betreuen und beraten Kunden und erstellen Angebote für Medienprodukte. Sie ermitteln Kundenwünsche, erstellen Kalkulationen, formulieren Angebote und schließen Verträge ab. Sie beraten ihre Kunden über Umsetzungsmöglichkeiten, stimmen Entwürfe mit ihren Kunden ab und übernehmen Teilaufgaben des Projektmanagements wie Personal-, Termin-, Kosten- und Sachmittelplanung. Im Team mit anderen Fachkräften arbeiten sie Projektkonzeptionen aus. Die Ergebnisse visualisieren sie und präsentieren sie den Kunden. Bisweilen arbeiten sie auch bei der Umsetzung des Projekts mit oder koordinieren Fremdleistungen von außerbetrieblichen Anbietern. Außerdem gehören Marketingaufgaben zu ihrem Tätigkeitsbereich.

Alles für die Ausbildung als Mediengestalter Digital und Print – Beratung und Planung https://www.youtube-nocookie.com/embed/uyrtpRs2qjU An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von ausbildungskompass.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.

Ausbildungsanfänger in Deutschland

  • 80%
  • 20%
  • 1%
  • 1%
  • 1%
  • Hochschulreife 80%
  • Mittlerer Bildungsabschluss 20%
  • ohne Mittelschulabschluss 1%
  • Mittelschulabschluss 1%
  • Sonstige 1%

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 735 € bis 1.025 €
  • 2. Ausbildungsjahr 802 € bis 1.076 €
  • 3. Ausbildungsjahr 906 € bis 1.127 €

(Abweichungen möglich, Stand: 13. April 2023, Quelle: Agentur für Arbeit)

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Mediengestalter Digital und Print – Beratung und Planung lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Abbildung Frau die mit Kamera in einem Feld sitzt und Fotos macht

Kreativität

(z.B. beim Erarbeiten von Designs)

Abbildung Person vor einem Laptop

Computerkenntnisse

(z.B. Anfertigen von Gestaltungsentwürfen)

Abbildung zwei Personen schlagen ein

Teamfähigkeit

(z.B. bei der Zusammenarbeit mit Fachkräften der einzelnen Bereiche)

Interessante Schulfächer

Deutsch

(z.B. beim Erstellen von Texten)

Kunst

(z.B. beim Anfertigen von Design-Konzeptionen)

Mathematik

(z.B. beim Auswerten von Marktanalysen)

1 Ausbildungsplatz Mediengestalter Digital und Print – Beratung und Planung vorhanden