Mediengestalter Digital und Print – Konzeption und Visualisierung(m/w/d)

Ausbildungsberuf Mediengestalter Digital und Print – Konzeption und Visualisierung
Zeitschriften, Werbebroschüren oder Websites sollen nicht nur informativ sein, sondern auch hübsch aussehen. Dafür zu sorgen, ist die Aufgabe von Mediengestalter/innen Digital und Print der Fachrichtung Konzeption und Visualisierung. Gemäß den Kundenwünschen ermitteln sie, welche Zielgruppen angesprochen werden sollen, und sammeln Ideen für die Umsetzung des Auftrags. Sodann machen sie sich an die Visualisierung, wobei sie Illustrationen wie Grafiken oder Diagramme entwerfen, Gestaltungsraster entwickeln und die Gestaltung auf das jeweilige Medium abstimmen. Nach der Abstimmung mit dem Kunden arbeiten sie die Entwürfe mediengerecht aus und erstellen produktionsfähige Vorlagen.
Ausbildungsanfänger in Deutschland
- 68%
- 21%
- 7%
- 3%
- 1%
- Hochschulreife 68%
- Mittlerer Bildungsabschluss 21%
- Mittelschulabschluss 7%
- ohne Mittelschulabschluss 3%
- Sonstige 1%
In der Praxis stellen Betriebe überwie- gend Auszubildende mit Hochschulreife ein.
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
---|
Ausbildungsvergütung
(Abweichungen möglich, Stand: 01. Juni 2022, Quelle: ver.di)
Ausbildungsverkürzung
Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Mediengestalter Digital und Print – Konzeption und Visualisierung läßt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.
Interessante Schulfächer
Deutsch
(z.B. beim zielgruppengerechten Sprachgebrauch)
Kunst
(z.B. beim Entwerfen von grafischen Elementen und zur Erstellung von Präsentationen)
Mathematik
(z.B. bei der Bedienung von Grafikprogrammen)
2 Ausbildungsplätze Mediengestalter Digital und Print – Konzeption und Visualisierung vorhanden
-
Mediengestalter Digital und Print – Konzeption und Visualisierung(m/w/d)
Heiligenfeld GmbHAltenbergweg 697688 Bad Kissingen -
Mediengestalter Digital und Print – Konzeption und Visualisierung(m/w/d)
Kastner AGSchloßhof 285283 Wolnzach