Mediengestalter Digital und Print – Projektmanagement (m/w/d)

Medien
Abbildung Menschen besprechen eine Farbpallete

Ausbildung als Mediengestalter Digital und Print – Projektmanagement

In Agenturen und Verlagen sind sie die moderne Schnittstelle zwischen Kunden und Kreativabteilung: Mediengestalter und Mediengestalterinnen Digital und Print der Fachrichtung Projektmanagement konzipieren Medienprodukte wie Apps, Zeitschriften, Werbemittel oder Internetseiten, planen entsprechende Projekte und organisieren die Arbeitsprozesse. Zunächst erfragen und analysieren sie die Wünsche der Kunden an das Produkt, ihre Kommunikationsziele sowie die jeweilige Zielgruppe und beraten sie über die Umsetzungsmöglichkeiten. Steht der Auftragsumfang fest, kalkulieren sie Kosten-, Zeit- und Personalaufwand, formulieren Angebote und schließen Verträge ab. Sie erstellen Projektkonzepte, erläutern den Kunden Angebote und Konzeptionen im Rahmen von Präsentationen und führen die Projekte durch. Darüber hinaus konzipieren sie zielgruppengerechte Marketingmaßnahmen und stimmen Marketingstrategien mit den Kunden ab.

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Ausbildungsgehalt als Mediengestalter Digital und Print – Projektmanagement

  • 1. Ausbildungsjahr 831 € bis 1.087 €
  • 2. Ausbildungsjahr 940 € bis 1.141 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.056 € bis 1.195 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. August 2024, Quelle: Bundesministerium für Soziales (BMAS))

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Mediengestalter Digital und Print – Projektmanagement lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.

Weitere Informationen

Mögliche Berufsschulen für Mediengestalter Digital und Print – Projektmanagement

Benötigte Stärken

Abbildung Frau präsentiert an einer Flipp Chart Folie

Präsentationsfähigkeit

(z.B. um Projektideen überzeugend vor dem Kunden zu präsentieren)

Abbildung Frau die mit Kamera in einem Feld sitzt und Fotos macht

Kreativität

(z.B. beim Entwickeln und Umsetzen von Präsentationen)

Abbildung Person vor einem Laptop

Computerkenntnisse

(z.B. beim Anfertigen von Gestaltungsentwürfen)

Abbildung eine Frau die, die Turnfigur Brücke macht

Flexibilität

(z.B. um flexibel auf Änderungen im Zeitplan zu reagieren)

Abbildung zwei Personen geben einer weiteren Person Verbesserungsvorschläge vor einem Laptop

Kritikfähigkeit

(z.B. um offen mit Feedback umzugehen und Kundenwünsche anzupassen)

Interessante Schulfächer

Deutsch

(z.B. bei der Präsentation von Projektkonzepten)

Kunst

(z.B. beim Anfertigen von Gestaltungsentwürfen)

Mathematik

(z.B. beim Auswerten von Marktanalysen)

Mögliche Karrierechancen als Mediengestalter Digital und Print – Projektmanagement

Vorteile des Berufs Mediengestalter Digital und Print – Projektmanagement

Vielseitige Fähigkeiten

Mediengestalter in diesem Bereich erwerben sowohl kreative als auch projektbezogene Managementfähigkeiten. Sie lernen, Projekte von der Konzeption bis zur Fertigstellung zu leiten, was ihnen eine breite Palette von Fähigkeiten für ihre Karriere vermittelt.

Hohe Nachfrage

Mit der zunehmenden Digitalisierung in allen Wirtschaftszweigen steigt die Nachfrage nach Fachkräften, die sowohl kreativ als auch im Projektmanagement versiert sind. Absolventen können in einer Vielzahl von Branchen Fuß fassen.

Kombination aus Kreativität und Organisation

Dieser Ausbildungsberuf ist ideal für diejenigen, die sowohl ihre kreative Ader ausleben als auch organisatorische und leitende Funktionen übernehmen möchten. Er bietet eine einzigartige Mischung aus kreativer Arbeit und Projektplanung.

Breites Einsatzgebiet

Absolventen können in Werbeagenturen, Verlagen, Marketingabteilungen großer Unternehmen oder in der Film- und Fernsehproduktion arbeiten. Die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten eröffnet breite Karriereperspektiven.

Teamarbeit

Mediengestalter im Bereich Projektmanagement arbeiten eng mit anderen Kreativen, Technikern und Marketingexperten zusammen. Dies fördert nicht nur die Teamfähigkeit, sondern bietet auch ausgezeichnete Netzwerkmöglichkeiten.

Einfluss auf Endprodukte

In dieser Rolle haben Mediengestalter einen direkten Einfluss auf die Gestaltung und Umsetzung von Projekten. Sie sehen das direkte Ergebnis ihrer Arbeit und können einen messbaren Beitrag zum Erfolg eines Projekts leisten.

Flexibilität in der Arbeit

Viele Positionen in diesem Bereich bieten flexible Arbeitszeiten oder die Möglichkeit, projektbezogen zu arbeiten, was zu einer guten Work-Life-Balance beitragen kann.

Technologische Kompetenz

Der Beruf erfordert und fördert die Aneignung neuester Technologien und Software im Bereich Design und Projektmanagement, was die Beschäftigungsfähigkeit in einem sich schnell verändernden Arbeitsmarkt erhöht.

 

Ähnliche Berufe

Medienassistent (m/w/d)

Sorgfalt Technisches Verständnis
Abbildung Farbmusterpalleten und Tastatur im Hintergrund
13 Ausbildungsbetriebe

Mediengestalter Digital und Print – Printmedien (m/w/d)

3 Jahre Ausbildungsdauer
Kreativität Präsentationsfähigkeit Computerkenntnisse Flexibilität Kritikfähigkeit
Abbildung zwei Hände tippen auf einer Tastatur
1 Ausbildungsbetrieb

Mediengestalter Digital und Print – Designkonzeption (m/w/d)

3 Jahre Ausbildungsdauer
Kreativität Computerkenntnisse Präsentationsfähigkeit Teamfähigkeit Kritikfähigkeit
Abbildung Webabbildung der New York Times Zeitung
4 Ausbildungsbetriebe

Medienkaufmann/-frau — Digital und Print (m/w/d)

3 Jahre Ausbildungsdauer
Präsentationsfähigkeit Verhandlungsgeschick Mathekenntnisse Kunden- & Serviceorientierung Sorgfalt
Abbildung Maschine die Zeitungen abdruckt
32 Ausbildungsbetriebe

Medientechnologe Druck (m/w/d)

3 Jahre Ausbildungsdauer
Technisches Verständnis Auffassungsgabe Sorgfalt Selbstdisziplin Arbeitsgeschwindigkeit
Abbildung leere Broschüren aufeinander gestapelt
13 Ausbildungsbetriebe

Medientechnologe Druckverarbeitung (m/w/d)

3 Jahre Ausbildungsdauer
Auffassungsgabe Handwerkliches Geschick Technisches Verständnis Arbeitsgeschwindigkeit
Abbildung Mann macht einen Siebdruck
5 Ausbildungsbetriebe

Medientechnologe Siebdruck (m/w/d)

3 Jahre Ausbildungsdauer
Technisches Verständnis Handwerkliches Geschick Arbeitsgeschwindigkeit Sorgfalt
5 Ausbildungsbetriebe

Mediengestalter Digital und Print – Digitalmedien (m/w/d)

3 Jahre Ausbildungsdauer
Kreativität Computerkenntnisse Flexibilität Präsentationsfähigkeit Kritikfähigkeit

Fachpraktiker - Medientechnologie Druckverarbeitung (m/w/d)

3 Jahre Ausbildungsdauer
Kreativität Kunden- & Serviceorientierung Technisches Verständnis Sorgfalt

Foto- und medientechnischer Assistent (m/w/d)

2 Jahre Ausbildungsdauer
Sorgfalt Auffassungsgabe Technisches Verständnis

Fotograf (m/w/d)

3 Jahre Ausbildungsdauer
Kreativität Kunden- & Serviceorientierung Sorgfalt Technisches Verständnis

Fotomedienfachmann/-frau (m/w/d)

3 Jahre Ausbildungsdauer
Kunden- & Serviceorientierung Sorgfalt Sinn für Ästhetik Mathekenntnisse

2 Ausbildungsplätze Mediengestalter Digital und Print – Projektmanagement vorhanden

Mögliche Digitalisierungen als Mediengestalter Digital und Print – Projektmanagement