2 Ausbildungsplätze

Papiertechnologe (m/w/d)

Papierfabrik Louisenthal GmbH

Ausbildung als Papiertechnologe

Lieblingsbuch, Zeitung, Zeitschrift, Verpackungsmaterial und sogar Geld – all das ist aus Papier oder Pappe gemacht. Verantwortlich für deren Herstellung sind die Papiertechnologen und Papiertechnologinnen. Sie steuern und überwachen die Maschinen und Anlagen, in denen aus Holz die für die Papierherstellung notwendigen Vorprodukte (z.B. Zellstoff) gewonnen werden. Zellstoff, Holzpartikel, aber auch gemahlenes Altpapier werden unter Zusatz von Leim sowie Füll- und Farbstoffen mit Wasser zu einem Brei vermischt. Papiermaschinen verarbeiten diesen zu langen Bahnen, welche schließlich getrocknet und gewalzt werden, um am Ende Papier zu erhalten. Darüber hinaus bedienen Papiertechnologen und Papiertechnologinnen auch Anlagen zum Satinieren von Papier, Beschichten von Kartons oder Prägen von Zellstoffbahnen.

Standort

Papierfabrik Louisenthal GmbH
Louisenthal 1
83703 Gmund am Tegernsee

Dein Ansprechpartner

Ausbildungsdetails

  • Praktikum
  • Ausbildung
  • Zusammenarbeit mit regionalen Schulen

Branche
Produktion, Fertigung

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Vergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 1.162 €
  • 2. Ausbildungsjahr 1.240 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.307 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. Januar 2025, Quelle: Bayerisches Tarifregister (BTR))

Jetzt online bewerben

Weitere Ausbildungsplätze von Papierfabrik Louisenthal GmbH