Gerüstbauer (m/w/d)

Bau, Architektur, Vermessung
Abbildung Baugerüst an einem roten Hochhaus

Ausbildungsberuf Gerüstbauer

Schwindelfrei und wetterfest sein - das sind die beiden wichtigsten Voraussetzungen für Gerüstbauer/innen. Kein Wunder, denn hauptsächlich zählen Baustellen oder andere Orte im Freien, bei denen es schon mal hoch hinausgehen kann, zu den Einsatzorten dieser Fachleute. Damit später die Vertreter/innen der unterschiedlichen Gewerke sicher arbeiten können, errichten die Gerüstbauer/innen das Gerüst mit seinen verschiedenen Rahmen, Laufbrettern, Fußspindeln und Bodenplatten nach einer vorher angefertigten Skizze und verankern dieses am Gebäude. Nach dem Abschluss der Arbeiten werden die Konstruktionen, zu denen im Event- und Sportbereich auch Tribünen zählen, wieder abgebaut. Mit körperlicher Fitness ist man dafür sehr gut „gerüstet“.

Alles für die Ausbildung als Gerüstbauer https://www.youtube-nocookie.com/embed/v7F-LWB-vzA An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von ausbildungskompass.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.

Ausbildungsanfänger in Deutschland

  • 48%
  • 25%
  • 13%
  • 10%
  • 4%
  • Mittelschulabschluss 48%
  • Mittlerer Bildungsabschluss 25%
  • ohne Mittelschulabschluss 13%
  • Hochschulreife 10%
  • Sonstige 4%

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 965 €
  • 2. Ausbildungsjahr 1.195 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.475 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. Oktober 2022, Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales)

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Gerüstbauer lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Abbildung Person mit Hammer und Akkuschrauber

Handwerkliches Geschick

(z.B. beim Festdrehen von Schrauben)

Abbildung zwei Menschen beim Sport

Körperliche Fitness

(z.B. beim Transportieren von Gerüstteilen)

Abbildung Frau die überrascht auf sich selber mit dem Finger zeigt

Verantwortungsbewusstsein

(z.B. beim Beaufsichtigen der Auf- und Abbauarbeiten der Gerüste)

Abbildung zwei Personen schlagen ein

Teamfähigkeit

(z.B. effektives Arbeiten in Gruppen)

Abbildung Person die auf einer Slackline balanciert

Konzentrationsfähigkeit

(z.B. indem anspruchsvolle lange Tätigkeiten konzentriert und richtig erledigt werden)

Interessante Schulfächer

Sport

(z.B. um körperliche Herausforderungen meistern zu können)

Werken / Technik

(z.B. für technisches Zeichnen und zur Bearbeitung von bestimmten Werkstoffen)

Mathematik

(z.B. für die Kalkulation von Materialmengen)

5 Ausbildungsplätze Gerüstbauer vorhanden

  • Gerüstbauer (m/w/d)

    Ausbildung 2024
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Ferienjob / Schülerjob
    Holzapfel Gerüstbau GbR
    Josef-Janker-Ring 12
    83646 Bad Tölz
  • Gerüstbauer (m/w/d)

    Ausbildung 2024
    • Praktikum
    • Ausbildung in Teilzeit
    • Ausbildung
    • Ferienjob / Schülerjob
    Dachdeckerei Markus Greiner GmbH
    Unteranger 4
    82431 Kochel am See
  • Gerüstbauer (m/w/d)

    Ausbildung 2024
    • Praktikum
    • Ausbildung
    Feig Gerüste GmbH
    Zeppelinstr. 3
    85092 Kösching
  • Gerüstbauer (m/w/d)

    Ausbildung 2024
    • Praktikum
    • Ausbildung
    Gerüstbau A. Schleipfer GmbH
    Amselweg 3
    82362 Weilheim
  • Gerüstbauer (m/w/d)

    Ausbildung 2024
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Ferienjob / Schülerjob
    Christoph Goldhofer Bauunternehmung Gerüstbau GmbH
    Hans-Urmiller-Ring 26
    82515 Wolfratshausen