
Ausbildungsberuf Betonfertigteilbauer
Sie liefern das, was man auf Baustellen braucht: Betonfertigteilbauer/innen fertigen Beton- und Stahlbetonfertigteile wie Rohre, Wände, Platten und Treppenstufen. Dazu stellen sie Formen und Schalungen aus Holz, Kunststoff oder Metall sowie Betonmischungen aus Sand, Kies, Zement, Wasser und Betonzusätzen her. Den Beton füllen sie in die vorbereiteten Schalungen und härten ihn. Die Oberfläche der Betonbauteile gestalten und bearbeiten sie durch Schleifen oder Strahlen und versiegeln diese dann gegen Feuchtigkeit. Bei der Instandsetzung von Betonfertigteilen prüfen sie zudem die Schäden und bessern diese aus.
Ausbildungsanfänger in Deutschland
- 49%
- 40%
- 11%
- 1%
- 1%
- Mittelschulabschluss 49%
- Mittlerer Bildungsabschluss 40%
- ohne Mittelschulabschluss 11%
- Hochschulreife 1%
- Sonstige 1%
In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit Hauptschulabschluss ein.
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
---|
Ausbildungsvergütung
(Abweichungen möglich, Stand: 01. Juni 2022, Quelle: IHK Würzburg)
Ausbildungsverkürzung
Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Betonfertigteilbauer läßt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.
Interessante Schulfächer
Mathematik
(z.B. beim Berechnen von Fläche, Volumen, Gewicht und Mischungsverhältnissen für Betonbauteile)
Physik
(z.B. um verstehen zu können, wie Kräfte als Ursache für Bewegungs-, Lage- und Formänderung bei der Herstellung von Betonbauteilen wirken)
Werken / Technik
(z.B. für das Herstellen von Schalungen und Formen)
4 Ausbildungsplätze Betonfertigteilbauer vorhanden
-
Betonfertigteilbauer(m/w/d)
Anton Schick GmbH + Co. KGHäuser Schlag 397688 Bad Kissingen -
Betonfertigteilbauer(m/w/d)
HABA-Beton Johann Bartlechner KGLangschwert 7284518 Garching -
Betonfertigteilbauer(m/w/d)
Ruf GmbHKarl-Ruf-Str. 191634 Wilburgstetten -
Betonfertigteilbauer(m/w/d)
Hieber Betonfertigteilwerk GmbHKrautgartenweg 886441 Zusmarshausen