
Ausbildungsberuf Fachpraktiker - Landwirt
Sie sind unverzichtbare Helfer/innen auf dem Bauernhof: Fachpraktiker/innen der Fachrichtung Landwirt sind im Stall ebenso gefragt wie auf der Weide. Sie füttern, tränken und pflegen die Tiere, sind aber auch beim Aussäen, Düngen und Ernten tätig. Eingesetzt in Acker-, Obst- oder Weinbau ebenso wie in der Rinder-, Schweine- oder Geflügelhaltung gehören auch das Bedienen, die Reinigung und die Wartung der landwirtschaftlichen Maschinen und Fahrzeuge zu ihren Aufgaben. Die dreijährige Ausbildung für diesen Beruf ist Menschen mit Behinderung vorbehalten, sie orientiert sich aber an der Ausbildung als Landwirt/in.
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
---|
Ausbildungsvergütung
Ausbildung für Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Ausbildungsverkürzung
Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Fachpraktiker - Landwirt lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.
Interessante Schulfächer
Biologie
(um sich bei der Bearbeitung und Pflege der Böden auszukennen)
Mathematik
(z.B. um zu berechnen, wieviel Saatgut und Düngemittel benötigt wird)
Werken / Technik
(z.B. um mit großen Nutzfahrzeugen richtig umgehen zu können)