Gärtner - Zierpflanzenbau (m/w/d)

Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Abbildung zwei Frauen mit grüner Latzhose und Brille die am Blumentisch stehen und die Pflanzen versorgen

Ausbildungsberuf Gärtner - Zierpflanzenbau

Hier ist der "grüne Daumen" gewissermaßen eine Einstellungsvoraussetzung: Gärtner/innen der Fachrichtung Zierpflanzenbau sind diejenigen, die dafür sorgen, dass es im Blumenladen, im Gartencenter oder im Baumarkt blüht. Kurzum: Sie vermehren und kultivieren Schnittblumen, Beet-, Topf-, Balkon- und Grünpflanzen in Gewächshäusern und im Sommer auch im Freiland. Dabei sorgen sie durch gezielte Kulturmaßnahmen für die erforderliche Größe, die termingerechte Blüte und somit die Verkaufsreife der Pflanzen. Nach der Ausbildung besteht übrigens die Möglichkeit, sich in seinem bevorzugten Gebiet (z.B. Rosenzucht oder Hydrokulturen) zu spezialisieren.

Alles für die Ausbildung als Gärtner - Zierpflanzenbau https://www.youtube-nocookie.com/embed/oNNrqXxMw5k An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von ausbildungskompass.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.

Ausbildungsanfänger in Deutschland

  • 35%
  • 31%
  • 30%
  • 2%
  • 2%
  • Mittlerer Bildungsabschluss 35%
  • Hochschulreife 31%
  • Mittelschulabschluss 30%
  • ohne Mittelschulabschluss 2%
  • Sonstige 2%

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 850 €
  • 2. Ausbildungsjahr 950 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.150 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. März 2022, Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales)

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Gärtner - Zierpflanzenbau lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Abbildung Person mit Hammer und Akkuschrauber

Handwerkliches Geschick

(z.B. bei Pflanz- und Setzarbeiten und beim Aufbinden von Blütenrispen)

Abbildung Frau die überrascht auf sich selber mit dem Finger zeigt

Verantwortungsbewusstsein

(z.B. beim Einsatz von Pflanzenschutz und Düngemitteln)

Abbildung Verkäuferin berät einen Kunden

Kunden- & Serviceorientierung

(z.B. bei der Kundenberatung und im Verkauf)

Abbildung zwei junge Männer machen ein Selfie mit drei jungen Frauen

Beziehungsfähigkeit

(z.B. das Aufbauen und halten von Beziehungen mit Kund*innen)

Interessante Schulfächer

Werken / Technik

(z.B. bei Pflanzarbeiten)

Sport

(z.B. um längere Zeit körperlich arbeiten zu können)

Biologie

(z.B. für die Beurteilung der Pflanzenqualität)

5 Ausbildungsplätze Gärtner - Zierpflanzenbau vorhanden