
Ausbildungsberuf Gärtner - Baumschule
Sie sind verantwortlich dafür, dass es im Garten blüht und gedeiht: Gärtner/innen der Fachrichtung Baumschule ziehen Laub- und Nadelgehölze, zu denen auch Hecken- und Kletterpflanzen, Ziersträucher, Obstbäume oder Rosen gehören, heran. Zunächst legen sie die Produktionsflächen an, wählen Saatgut aus und bereiten Pflanzsubstrate und Böden vor. Aus Samen ziehen sie Jungpflanzen in Pflanzbeeten oder Behältern. Sie bewässern, düngen und beschneiden die Pflanzen, bekämpfen Schädlinge und Krankheiten. Sofern es sich nicht um Containerware handelt, graben sie verkaufsfähige Gehölze mit Spezialmaschinen aus und verpacken den Wurzelballen. Schließlich verkaufen sie die Bäume oder Sträucher und beraten ihre Kunden/innen auch über Verwendung und Pflege der jeweiligen Art.
Ausbildungsanfänger in Deutschland
- 39%
- 37%
- 21%
- 2%
- 1%
- Hochschulreife 39%
- Mittlerer Bildungsabschluss 37%
- Mittelschulabschluss 21%
- ohne Mittelschulabschluss 2%
- Sonstige 1%
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
---|
Ausbildungsvergütung
(Abweichungen möglich, Stand: 01. März 2022, Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Ausbildungsverkürzung
Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Gärtner - Baumschule lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.
Interessante Schulfächer
Deutsch
(z.B. beim Verkauf von Bäumen und Pflanzen)
Biologie
(z.B. um die verschiedenen Blüten- und Triebzeiten der Bäume zu kennen)
Chemie
(z.B. beim Einsatz der richtigen Düngemittel)
2 Ausbildungsplätze Gärtner - Baumschule vorhanden
-
Gärtner - Baumschule (m/w/d)
Sauer - macht Gärten lebenswert82418 Murnau -
Gärtner - Baumschule (m/w/d)
Hörmann Pflanzen GmbH86529 Schrobenhausen