Gärtner - Baumschule (m/w/d)

Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Abbildung Frau in Schürze mit Gartenschere an einem Zweig

Ausbildungsberuf Gärtner - Baumschule

Sie sind verantwortlich dafür, dass es im Garten blüht und gedeiht: Gärtner/innen der Fachrichtung Baumschule ziehen Laub- und Nadelgehölze, zu denen auch Hecken- und Kletterpflanzen, Ziersträucher, Obstbäume oder Rosen gehören, heran. Zunächst legen sie die Produktionsflächen an, wählen Saatgut aus und bereiten Pflanzsubstrate und Böden vor. Aus Samen ziehen sie Jungpflanzen in Pflanzbeeten oder Behältern. Sie bewässern, düngen und beschneiden die Pflanzen, bekämpfen Schädlinge und Krankheiten. Sofern es sich nicht um Containerware handelt, graben sie verkaufsfähige Gehölze mit Spezialmaschinen aus und verpacken den Wurzelballen. Schließlich verkaufen sie die Bäume oder Sträucher und beraten ihre Kunden/innen auch über Verwendung und Pflege der jeweiligen Art.

Alles für die Ausbildung als Gärtner - Baumschule https://www.youtube-nocookie.com/embed/f0Qcf4Gpz58 An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von ausbildungskompass.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.

Ausbildungsanfänger in Deutschland

  • 39%
  • 37%
  • 21%
  • 2%
  • 1%
  • Hochschulreife 39%
  • Mittlerer Bildungsabschluss 37%
  • Mittelschulabschluss 21%
  • ohne Mittelschulabschluss 2%
  • Sonstige 1%

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 850 €
  • 2. Ausbildungsjahr 950 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.150 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. März 2022, Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales)

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Gärtner - Baumschule lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Abbildung Person mit Hammer und Akkuschrauber

Handwerkliches Geschick

(z.B. ist verantwortungsbewusster und sicherer Umgang mit dem Werkzeug erwünscht)

Abbildung zwei Menschen beim Sport

Körperliche Fitness

(z.B. indem körperliche Tätigkeiten, wie Heben oder Tragen, erledigt werden können)

Abbildung Frau die überrascht auf sich selber mit dem Finger zeigt

Verantwortungsbewusstsein

(z.B. wenn Arbeitsergebnisse gewissenhaft erarbeitet und in der Zeitvorgabe abgegeben werden)

Abbildung zwei Personen schlagen ein

Teamfähigkeit

(z.B. gegenseitige Unterstützung bei Aufgaben)

Abbildung Frau die mit ihren Armen und Händen signalisiert das sie es nicht weißt

Entscheidungsfähigkeit

(z.B. indem alle Hintergründe berücksichtigt werden, um richtig zu entscheiden)

Interessante Schulfächer

Deutsch

(z.B. beim Verkauf von Bäumen und Pflanzen)

Biologie

(z.B. um die verschiedenen Blüten- und Triebzeiten der Bäume zu kennen)

Chemie

(z.B. beim Einsatz der richtigen Düngemittel)

2 Ausbildungsplätze Gärtner - Baumschule vorhanden