Fischwirt (m/w/d)

Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Abbildung zwei behandschuhte Hände, die einen Fisch aus einem Fischbecken nehmen
Alles für die Ausbildung als Fischwirt https://www.youtube-nocookie.com/embed/_exbWL_yuJI An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von ausbildungskompass.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.

Ausbildungsanfänger in Deutschland

  • 48%
  • 26%
  • 20%
  • 6%
  • 1%
  • Mittlerer Bildungsabschluss 48%
  • Mittelschulabschluss 26%
  • Hochschulreife 20%
  • ohne Mittelschulabschluss 6%
  • Sonstige 1%

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Ausbildungsvergütung

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Fischwirt lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Abbildung Kind mit den Fingern in den Ohren

Auffassungsgabe

(z.B. beim Beobachten des Gesundheitszustands der Fische)

Abbildung Dominosteine

Reaktionsgeschwindigkeit

(z.B. bei der Arbeit auf Booten und Stegen)

Abbildung einmal Dominosteine sortiert und einmal Dominosteine durcheinander

Sorgfalt

(z.B. beim Pflegen der Fischgewässer, beim Umgang mit verkaufsfertigen Fischen und Fischereiprodukten)

Abbildung Frau die überrascht auf sich selber mit dem Finger zeigt

Verantwortungsbewusstsein

(z.B. beim Pflegen der Fischgewässer, beim Umgang mit verkaufsfertigen Fischen und Fischereiprodukten)

Interessante Schulfächer

Biologie

(z.B. fischereiliche Nutztiere unterscheiden, ihre Umweltansprüche kennen und Gesundheitsgefährdungen identifizieren)

Chemie

(z.B. bei der Bekämpfung von Schadorganismen und Parasiten, bei der Analyse der Wasserqualität)

Werken / Technik

(z.B. Fanggerät, Maschinen und Betriebseinrichtungen instand setzen)