Maschinen- und Anlagenführer - Textiltechnik (m/w/d)

Metall, Maschinenbau
Abbildung ein Mann mit Schutzhelm bedient im sitzen eine Maschine

Ausbildungsberuf Maschinen- und Anlagenführer - Textiltechnik

Dafür, dass man gut gekleidet durchs Leben schreitet, sind sie zu einem erheblichen Teil mitverantwortlich: Maschinen- und Anlagenführer/innen mit dem Schwerpunkt Textiltechnik sind nämlich an der Herstellung von Stoffen, Geweben, Garnen, aber auch von Teppichböden oder technischen Textilien beteiligt. Je nach Arbeitsauftrag kümmern sie sich zunächst um die erforderlichen Materialien und Rohstoffe, ehe sie Anlagen wie Spinn-, Web-, Garn- und Wirkmaschinen einrichten und beschicken. Ferner sind sie für den gesamten Produktionsprozess inklusive Qualitätskontrolle und Verpackung der fertigen Produkte verantwortlich. Außerdem warten sie die von ihnen bedienten Maschinen und Anlagen, indem sie z.B. Öl sowie Kühl- und Schmierstoffe nachfüllen und Verschleißteile austauschen.

Ausbildungsanfänger in Deutschland

  • 47%
  • 37%
  • 7%
  • 6%
  • 3%
  • Mittelschulabschluss 47%
  • Mittlerer Bildungsabschluss 37%
  • Hochschulreife 7%
  • ohne Mittelschulabschluss 6%
  • Sonstige 3%

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 2 Jahre

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 960 € bis 971 €
  • 2. Ausbildungsjahr 1.019 € bis 1.034 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. August 2022, Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales)

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Maschinen- und Anlagenführer - Textiltechnik lässt sich bis auf 1 Jahr verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Abbildung Kind mit den Fingern in den Ohren

Auffassungsgabe

(z.B. beim Überwachen der unterschiedlichen Produktionsprozesse)

Abbildung Person mit Hammer und Akkuschrauber

Handwerkliches Geschick

(z.B. beim Umrüsten von Maschinen, bei Wartungsarbeiten

Abbildung Dominosteine

Reaktionsgeschwindigkeit

(z.B. schnelles Eingreifen bei Störungen an Produktionsanlagen)

Abbildung Handwerker mit aufgeregten Gesichtsausdruck

Fleiß

(z.B. bei dem gesamten Produktionsprozess)

Interessante Schulfächer

Physik

(z.B. für das Verständnis der Funktionen von Maschinen und Anlagen

Werken / Technik

(z.B. zum Warten von Produktionsmaschinen)

1 Ausbildungsplatz Maschinen- und Anlagenführer - Textiltechnik vorhanden