
Ausbildung als Feinwerkmechaniker
Hier kommt es auf millimetergenaue Feinarbeit an: Feinwerkmechaniker und Feinwerkmechanikerinnen fertigen Präzisionsbauteile aus Metall für Maschinen und feinmechanische Geräte an und montieren diese zu funktionsfähigen Einheiten, wobei häufig auch elektronische Mess- und Regelkomponenten eingebaut werden. Für die Bearbeitung des Metalls durch Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen werden in der Regel computergesteuerte Werkzeugmaschinen verwendet, zum Teil ist aber auch Handarbeit erforderlich. Ganz wichtig ist die Überprüfung eines jeden Arbeitsschrittes, da schon eine Abweichung von 1/1000 Millimeter genügen kann, dass ein Bauteil nicht mehr funktioniert. Wer sich für eine Ausbildung in diesem Beruf entschieden hat, muss nach Abschluss des zweiten Ausbildungsjahres zwischen vier möglichen Fachrichtungen wählen: Maschinenbau, Feinmechanik, Werkzeugbau oder Zerspanungstechnik.
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer | 3,5 Jahre |
---|
Ausbildungsgehalt als Feinwerkmechaniker
(Abweichungen möglich, Stand: 01. September 2024, Quelle: (BMAS))
Ausbildungsverkürzung
Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Feinwerkmechaniker lässt sich bis auf 2,5 Jahre verkürzen.
93 Ausbildungsplätze Feinwerkmechaniker vorhanden
-
-
-
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2025Hihn Feinwerktechnik GmbH & Co. KGAm Klosterfeld 986450 Altenmünster -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026Hihn Feinwerktechnik GmbH & Co. KGAm Klosterfeld 986450 Altenmünster -
Entdecke die Unternehmenskultur
-
Entdecke die Unternehmenskultur
-
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2025Schebler Metalltechnik GmbH & Co. KGMangelsfeld 797708 Bad Bocklet -
Entdecke die Unternehmenskultur
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2025Schebler Metalltechnik GmbH & Co. KGMangelsfeld 797708 Bad Bocklet -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026Schebler Metalltechnik GmbH & Co. KGMangelsfeld 797708 Bad Bocklet -
-
-
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2025Ressel GmbH MaschinenbauHandwerkerpark 1983093 Bad Endorf -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026Ressel GmbH MaschinenbauHandwerkerpark 1983093 Bad Endorf -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2025Biersack Maschinenbau GmbHMeisenweg 892339 BeilngriesStudium mit AusbildungMaschinenbauBachelor of Engineering (B.Eng.) -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026LR Pure Beilngries GmbHMax-Prinstner-Straße 2592339 Beilngries -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2025Reiser Simulation and Training GmbHOberer Lüßbach 29-3182335 Berg -
Entdecke die Unternehmenskultur
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2025Fa. Recknagel GmbH & Co. KGLandwehr 497493 Bergrheinfeld -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2025Heinrich Fischer Feinmechanik GmbHAm Anger 3483233 Bernau am Chiemsee -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026Heinrich Fischer Feinmechanik GmbHAm Anger 3483233 Bernau am Chiemsee -
-
-
-
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2025Geier Feinmechanik GmbH & Co.KGRösnerstr. 2683052 Bruckmühl -
Entdecke die Unternehmenskultur
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026Geier Feinmechanik GmbH & Co.KGRösnerstr. 2683052 Bruckmühl -
-
-
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2025WISA Werkzeug- und Formenbau GmbHAlemannenstraße 2285095 Denkendorf -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026WISA Werkzeug- und Formenbau GmbHAlemannenstr. 2285095 Denkendorf -
Entdecke die Unternehmenskultur
-
Entdecke die Unternehmenskultur
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026sema Maschinenbau GmbHAlpenstraße 586424 Dinkelscherben -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2025Schechtl Maschinenbau GmbHViehhauser Str. 483533 Edling -
-
-
-
-
-
-
-
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2025Seidinger Maschinen- & Metallbau GmbHDirnecker Str. 183549 Eiselfing -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026Seidinger Maschinen- & Metallbau GmbHDirnecker Str. 183549 Eiselfing -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2025Peter Feckl Maschinenbau GmbHAm Steinfeld 185659 Forstern -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026Peter Feckl Maschinenbau GmbHAm Steinfeld 185659 Forstern -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2025Fritz Brenner GmbH & Co. KGLilienthalstr. 2585080 GaimersheimStudium mit AusbildungMaschinenbau o.ä.Bachelor of Engineering (B.Eng.) -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026Fritz Brenner GmbH & Co. KGLilienthalstr. 2585080 GaimersheimStudium mit AusbildungMaschinenbau o.ä.Bachelor of Engineering (B.Eng.) -
-
-
-
Entdecke die Unternehmenskultur
-
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026Schabmüller Automobiltechnik GmbHDieselstr. 1085098 Großmehring -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2025Schabmüller Automobiltechnik GmbHDieselstr. 1085098 Großmehring -
-
-
-
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2025Stefani Maschinenbau GmbHAn der Batterie 285120 Hepberg -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026Stefani Maschinenbau GmbHAn der Batterie 285120 Hepberg -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2025Modell- und Formenbau Blasius Gerg GmbHIm Grund 383104 Hohenthann -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026Modell- und Formenbau Blasius Gerg GmbHIm Grund 383104 Hohenthann -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2025Lex Werkzeug und Vorrichtungsbau Präzisionsm. GmbHBergwerkstr. 2983714 Miesbach -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026Lex Werkzeug und Vorrichtungsbau Präzisionsm. GmbHBergwerkstr. 2983714 Miesbach -
-
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2025Michler Feinmechanik & Maschinenbau GmbHFeldlerchenstr. 785467 Neuching -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026Michler Feinmechanik & Maschinenbau GmbHFeldlerchenstr. 785467 Neuching -
-
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026Blech- und Maschinenbautechnik Peiting GmbH & Co. KGZeißlerweg 386971 Peiting -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026Schmauser + Müller Metalltechnik GmbhAm Dörrenhof 585131 Pollenfeld -
-
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026Stelzner Geräte- und Maschinenbau GmbHStoffener Str. 3986932 Pürgen -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2025Willibald Benzinger Metallbearbeitung GmbHWaldauweg 786643 Rennertshofen -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2025Huber Diffraktionstechnik GmbH & Co. KGSommerstr. 483253 Rimsting -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026Huber Diffraktionstechnik GmbH & Co. KGSommerstr. 483253 Rimsting -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026Kögel GmbH ZerspanungstechnikAltenstadter Str. 386987 Schwabsoien -
-
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2025DHF Präzisionsmechanik GmbHOberrainer Feld 4183104 Tuntenhausen - Ostermünchen -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2025EMW Rohrform-Technik GmbH&Co.KGAm Härtl 582299 Türkenfeld -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026EMW Rohrform-Technik GmbH&Co.KGAm Härtl 582299 Türkenfeld -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026Schweiger tooling GmbHRigistraße 6-882449 Uffing am Staffelsee -
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026Schweiger tooling GmbHRigistraße, 6-882449 Uffing am Staffelsee -
-
-
Entdecke die Unternehmenskultur
-
-
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026Bauer Unternehmensgruppe GmbH & Co. KGParadeisstr. 5682362 Weilheim -
Entdecke die Unternehmenskultur
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2026Hans Schröder Maschinenbau GmbHFeuchten / 282405 Wessobrunn - Forst -
Entdecke die Unternehmenskultur
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung 2025Hans Schröder Maschinenbau GmbHFeuchten / 282405 Wessobrunn - Forst
Interessante Schulfächer
Werken / Technik
(z.B. bei der Montage von bestimmten Vorrichtungen und Systemen)
Physik
(z.B. zum leichteren Verständnis von Mess- und Anzeigengeräten)
Mathematik
(z.B. zur Berechnung von Flächen, Volumina und Gewichten)
Wie viel verdient man als Feinwerkmechaniker
Als Feinwerkmechaniker verdient man bereits während der Ausbildung ein attraktives Gehalt. Im ersten Ausbildungsjahr liegt die Vergütung bei 800 €, im zweiten Jahr steigt sie auf 850 €, und im dritten Ausbildungsjahr kann man bis zu 950 € verdienen. Im vierten Jahr erhält man dann 1.020 €. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt bei mindestens 3.371 €. Im Durchschnitt können Feinwerkmechaniker mit einem Einkommen von 3.993 € rechnen. Mit steigender Berufserfahrung und entsprechender Spezialisierung sind jedoch auch Spitzengehälter von bis zu 4.778 € möglich. Diese attraktiven Verdienstmöglichkeiten machen den Beruf des Feinwerkmechanikers nicht nur fachlich, sondern auch finanziell sehr interessant.
Was man in der Ausbildung als Feinwerkmechaniker lernt
Die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker bereitet die Auszubildenden auf eine Vielzahl von Aufgaben in der Feinmechanik und verwandten Bereichen vor. Ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung ist die betriebliche, technische und kommunikative Kompetenz, die den Auszubildenden hilft, effektiv in ihrem Arbeitsumfeld zu agieren und mit Kollegen, Vorgesetzten und Kunden zu kommunizieren. Ein wichtiger Aspekt ist das kundenorientierte Planen und Steuern von Arbeitsabläufen. Die Auszubildenden lernen, wie sie Projekte nach Kundenspezifikationen planen, durchführen und überwachen, um sicherzustellen, dass die Kundenanforderungen erfüllt werden. Das Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse ist entscheidend für die Qualitätssicherung. Die Auszubildenden werden geschult, ihre eigenen Arbeiten kritisch zu prüfen und sicherzustellen, dass alle Produkte und Dienstleistungen den Qualitätsstandards entsprechen. Qualitätsmanagement, Prüfen und Messen sind weitere zentrale Themen der Ausbildung. Die Auszubildenden erwerben Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Qualität von Produkten und Prozessen zu überwachen, zu analysieren und zu verbessern. Im Bereich des Fügens sowie des manuellen Spanens und Umformens lernen die Auszubildenden, wie sie Materialien sicher und effizient verbinden und in die gewünschte Form bringen. Das maschinelle Bearbeiten ist ebenfalls ein wichtiger Teil der Ausbildung, wobei die Auszubildenden lernen, moderne Maschinen und Anlagen für die Fertigung von Präzisionsteilen zu nutzen. Das Instandhalten und Warten von Betriebsmitteln ist entscheidend, um die Funktionsfähigkeit und Effizienz der Produktionsmittel zu gewährleisten. Die Auszubildenden lernen, wie sie Maschinen und Geräte warten, reparieren und optimieren.
Die Ausbildung umfasst auch das Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen, was für die richtige Auswahl und Verwendung von Materialien in der Fertigung wichtig ist. Die Wärmebehandlung, eine Methode zur Veränderung der Eigenschaften von Metallen, ist ein weiterer wesentlicher Bestandteil. Das Programmieren von numerisch gesteuerten Geräten, Maschinen oder Anlagen ist eine Schlüsselkompetenz in der modernen Fertigungstechnik. Die Auszubildenden lernen, CNC-Programme zu schreiben und anzupassen, um komplexe Teile mit hoher Präzision herzustellen. Das Bearbeiten auf Werkzeugmaschinen, das Aufbauen und Prüfen von hydraulischen, pneumatischen und elektropneumatischen Steuerungen sowie das Montieren und Inbetriebnehmen von Maschinen und Anlagen sind weitere wichtige Fähigkeiten, die während der Ausbildung vermittelt werden. Schließlich umfasst die Ausbildung das Instandhalten von technischen Systemen, um deren zuverlässigen und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Insgesamt bietet die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker eine umfassende und vielseitige Grundlage für eine Karriere in diesem anspruchsvollen technischen Feld.
Mögliche Karrierechancen als Feinwerkmechaniker
-
Ausbilder - AdA-Schein
Andere Weiterbildung
-
CNC-Fachkraft/NC-Anwendungsfachmann
Andere Weiterbildung
-
Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
Andere Weiterbildung
-
Feinwerkmechanikermeister
Meisterweiterbildung
-
Industriemeister - Metall
Meisterweiterbildung
-
Konstrukteur
Andere Weiterbildung
-
Konstruktionstechnik (Studium)
Studium
-
Maschinenbau (Studium)
Studium
-
Techniker - Feinwerktechnik
Technikerweiterbildung
-
Techniker - Maschinentechnik
Technikerweiterbildung
-
Techniker - Maschinentechnik/Fertigungstechnik
Technikerweiterbildung
-
Techniker - Medizintechnik
Technikerweiterbildung
-
Techniker - Zerspanungstechnik
Technikerweiterbildung
-
Technischer Fachwirt
Kaufmännische Weiterbildung
Vorteile des Berufs Feinwerkmechaniker
Präzisionsarbeit
Feinwerkmechaniker sind auf die Herstellung und Montage von präzisen mechanischen Bauteilen spezialisiert. Sie erlernen spezifische Techniken und Fertigkeiten, um hochpräzise Komponenten für Maschinen, Geräte und Instrumente herzustellen.
Vielseitige Tätigkeiten
Die Ausbildung ermöglicht es den Auszubildenden, ein breites Spektrum an Aufgaben im Bereich der Feinwerktechnik zu übernehmen. Dazu gehören das Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und Erodieren von Werkstücken, die Montage von Baugruppen, die Justierung von Maschinen und die Durchführung von Qualitätskontrollen.
Praxisorientierte Ausbildung
Feinwerkmechaniker erhalten eine praxisnahe Ausbildung in Werkstätten, Fertigungshallen oder Produktionsbetrieben. Dort können sie ihr erlerntes Wissen direkt anwenden und praktische Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Werkzeugmaschinen, Messgeräten und Materialien sammeln.
Handwerkliches Geschick
Die Ausbildung vermittelt den Auszubildenden handwerkliche Fähigkeiten und Techniken, die für die feinmechanische Bearbeitung von Werkstücken erforderlich sind. Dazu gehören das Lesen von technischen Zeichnungen, das Bedienen von CNC-Maschinen, das Feilen von Werkstücken und das Prüfen von Toleranzen.
Technisches Verständnis
Feinwerkmechaniker benötigen ein fundiertes Verständnis für technische Prinzipien und Verfahren in der mechanischen Fertigung. Sie lernen, wie man Werkstoffeigenschaften berücksichtigt, wie Werkstücke richtig bearbeitet und wie man Fehler und Probleme bei der Fertigung identifiziert und behebt.
Qualitätsbewusstsein und Präzision
Als Feinwerkmechaniker legt man Wert auf hohe Qualitätsstandards und Präzision bei der Arbeit. Man sorgt für eine exakte und fehlerfreie Herstellung von Bauteilen, um eine optimale Funktionalität und Langlebigkeit der Produkte sicherzustellen.
Mögliche Digitalisierungen als Feinwerkmechaniker
-
Maschinendatenerfassung
CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinendaten erfassen.
-
3D-Laserscanning
Automatische Vermessung von optischen Linsen zur Opimierung der Fertigunsprozesse lenken.
-
Embedded Systems
Prüfung von eingebetteten Systemen in CNC-Maschinen.
-
Augmented Reality Operation
Durchführen von Maschinenwartung mit Datenbrillen oder Tablets.
-
Aktoren
Integration von Aktoren in elektronische Mess-und Regelkomponenten.
-
3D-Druck
Bauteile mit verschiedenen Materialpulvern Schicht für Schicht aufbauen, nachdem ein digitaler Datensatz eingegeben wurde.
-
Echtzeitdatensysteme
Optimierung von Fertigungseinrichtungen durch Echtzeitauswertung von Maschinen- und Prozessdaten sowie vorausschauende Wartung.
-
Vernetzte Produktionssysteme
Umgang mit digital vernetzten Produktionsanlagen.
-
Wearable Technology
Datenbrillen zur Überwachung von CNC-Maschinen.
-
Collaborative Robots - Cobots
Zusammenarbeit mit Cobots bei Fertigungsabläufen bei der Herstellung von Zerspanung.
-
Speicherprogrammierbare Steuerung
Einrichtung und Programmierung von Werkzeugmaschinen.
-
Apps für Überwachung der Produktionsprozesse
Vernetzte Produktionsstätten überwachen; Betriebsbereitschaft gewährleisten.
-
Industrieroboter
Roboter für die Bearbeitung von Stein, Holz, Kunststoff und Aluminium einrichten und die durchgeführten Aufgaben anschließend auf Fehler überprüfen.
-
Sensorik
Überprüfung der Sensoren von CNC-Maschinen.
Passende Blogbeiträge
-
Entdecke deine Möglichkeiten: Top 10 Ausbildungsberufe in der Werkstatt
Entdecke deine Möglichkeiten: Top 10 Ausbildungsberufe in der Werkstatt bieten jungen Menschen spannende Karrierechancen. Starte deine Reise in die Welt des technischen Handwerks! -
Top 10 Ausbildungsberufe zum Thema exakt arbeiten
Die Suche nach Präzision im Berufsumfeld führt zu den top 10 Ausbildungsberufen zum Thema exakt arbeiten. Entdecken Sie Ihre Stärken und Möglichkeiten. -
Entdecke die Top 10 Ausbildungsberufe mit Maschinen
Entdecke die Top 10 Ausbildungsberufe mit Maschinen in wachstumsstarken Bereichen. Industrie 4.0 treibt die Nachfrage nach qualifiziertem Personal an. -
Top 10 Metall Ausbildungsberufe in Deutschland
Mit Fokus auf Technik, Elektronik und Informatik gehören Mechatroniker/innen zu den top 10 Ausbildungsberufen mit metall. Sie sind unentbehrlich für die Maschinenbauindustrie. -
Top 10 Ausbildungsberufe für technikbegeisterte Berufseinsteiger
Technische Ausbildungsberufe sind entscheidend in einer immer digitaler werdenden Welt. Die Top 10 Ausbildungsberufe bei denen man technisch arbeitet sind zukunftsorientiert, vielseitig und relevant.