Metallbauer - Nutzfahrzeugbau (m/w/d)

Metall, Maschinenbau
Abbildung Mann mit Schutzhelm beseitigt mit Hilfe einer Maschine Verschmutzungen von einer Bremsscheibe

Ausbildungsberuf Metallbauer - Nutzfahrzeugbau

Große Fahrzeuge hat man hier fest im Griff. Metallbauer/innen in der Fachrichtung Nutzfahrzeugbau bauen Tank- oder Silofahrzeuge, Anhänger, Spezialsattelauflieger für den Schwerguttransport oder Löschfahrzeuge für Flughäfen. Dabei muss man sich neben den technischen Möglichkeiten auch mit gesetzlichen Vorschriften für Sonderfahrzeuge und Aufbauten gut auskennen.

Alles für die Ausbildung als Metallbauer - Nutzfahrzeugbau https://www.youtube-nocookie.com/embed/FR6Lsab0_60 An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von ausbildungskompass.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.

Ausbildungsanfänger in Deutschland

  • 44%
  • 44%
  • 7%
  • 5%
  • 1%
  • Mittlerer Bildungsabschluss 44%
  • Mittelschulabschluss 44%
  • Hochschulreife 7%
  • ohne Mittelschulabschluss 5%
  • Sonstige 1%

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 3,5 Jahre

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 919 €
  • 2. Ausbildungsjahr 947 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.004 €
  • 4. Ausbildungsjahr 1.068 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. Februar 2022, Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales)

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Metallbauer - Nutzfahrzeugbau lässt sich bis auf 2,5 Jahre verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Abbildung Person mit Hammer und Akkuschrauber

Handwerkliches Geschick

(z.B. beim Anreißen und Zuschneiden von Blechen und beim Setzen von Schweißpunkten)

Abbildung einmal Dominosteine sortiert und einmal Dominosteine durcheinander

Sorgfalt

(z.B. beim maßgenauen Anfertigen von Fahrzeugteilen)

Abbildung Animation von einer Skyline

Technisches Verständnis

(z.B. zum Herausfinden der Ursachen von Fehlern und Störungen)

Interessante Schulfächer

Mathematik

(z.B. für das Berechnen des Materialbedarfs)

Physik

(z.B. für die Anwendung der Elektrotechnik und Steuerungstechnik)

Werken / Technik

(z.B. bei der Arbeit mit Werkzeugen und Maschinen und beim Erstellen von technischen Skizzen)

2 Ausbildungsplätze Metallbauer - Nutzfahrzeugbau vorhanden