Beamter - Steuerverwaltung (mittl. Dienst) (m/w/d)

Wirtschaft, Verwaltung
Abbildung Mann sitzt am Schreibtisch mit aufgeschlagenem Ordner und telefoniert

Ausbildungsberuf Beamter - Steuerverwaltung (mittl. Dienst)

Sie arbeiten bei Finanzämtern, Oberfinanzdirektionen, Finanzministerien oder beim Bundeszentralamt für Steuern: Beamte für Steuerverwaltung im mittleren Dienst. Sie arbeiten ihren Kollegen/innen des gehobenen Dienstes zu und bereiten dabei Entscheidungen vor, führen Akten, prüfen eingereichte Unterlagen, bearbeiten Steuererklärungen und erlassen Steuerbescheide. Außerdem führen sie einfachere Verhandlungen und erteilen Auskünfte. In der Finanzkasse sorgen die Beamten/innen als Kassierer/innen oder Buchhalter/innen dafür, dass festgesetzte Steuern erhoben und zu viel entrichtete Steuern zurückgezahlt werden. In Finanzministerien und in den Oberfinanzdirektionen führen sie vorrangig allgemeine Verwaltungsaufgaben und Büroarbeiten aus; in der Vollstreckungsstelle verhandeln sie mit säumigen Steuerzahlern und ziehen fällige Steuerschulden, die auch nach Mahnung nicht beglichen worden sind, zwangsweise ein. Zu ihren Aufgaben gehören auch Betriebsprüfungen.

Alles für die Ausbildung als Beamter - Steuerverwaltung (mittl. Dienst) https://www.ardmediathek.de/video/ich-mach-s/beamter-beamtin-im-mittleren-nichttechnischen-dienst-steuerverwaltung/ard-alpha/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2MzNjMxOWMxLWM0NzAtNDdmNi1hZGQ0LTliZjNmNjQyMDU5OQ

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 2 Jahre

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 1.307 €
  • 2. Ausbildungsjahr 1.307 €

Für die Ausbildung wird in der Regel ein mittlerer Bildungsabschluss oder ein Mittelschulabschluss in Verbindung mit einer förderlichen abgeschlossenen Berufsausbildung vorausgesetzt.

(Abweichungen möglich, Stand: 01. April 2022, Quelle: dbb beamtenbund und tarifunion)

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Beamter - Steuerverwaltung (mittl. Dienst) lässt sich bis auf 1 Jahr verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Abbildung einmal Dominosteine sortiert und einmal Dominosteine durcheinander

Sorgfalt

(z.B. beim fehlerfreien Erstellen von Steuerbescheiden)

Abbildung Verkäuferin berät einen Kunden

Kunden- & Serviceorientierung

(z.B. beim Eingehen auf Nachfragen zu Angaben in Steuererklärungen)

Abbildung Frau die überrascht auf sich selber mit dem Finger zeigt

Verantwortungsbewusstsein

(z.B. beim Umgang mit sensiblen und vertrauensvollen personenbezogenen Daten)

Abbildung Person vor einem Laptop

Computerkenntnisse

(z.B. guter Umgang mit Word, Excel und PowerPoint)

Abbildung Balkendiagramm auf einen Klemmbrett

Wirtschaftliche Grundkenntnisse

(z.B. beim Umgang mit Steuererklärungen unterschiedlicher Gesellschaftsformen)

Interessante Schulfächer

Deutsch

(z.B. für das Bearbeiten von Steuerunterlagen)

Rechnungswesen / Controlling

(z.B. beim Verstehen von Zusammenhängen der Buchungsvorgänge)

Wirtschaft / Recht

(z.B. Bewusstsein über Steuererklärung- und abgaben)

5 Ausbildungsplätze Beamter - Steuerverwaltung (mittl. Dienst) vorhanden