Sozialversicherungsfachangestellter – Rentenversicherung (m/w/d)

Ausbildungsberuf Sozialversicherungsfachangestellter – Rentenversicherung
Sie kennen sich in einem Fachgebiet perfekt aus, von dem die meisten Menschen so gut wie keine Ahnung haben: die Sozialversicherungsfachangestellten/innen der Fachrichtung Gesetzliche Rentenversicherung. Sie klären die Versicherungsverhältnisse und Leistungsansprüche von Versicherten, berechnen Mitgliedsbeiträge, veranlassen Beitragszahlungen, überwachen deren Eingang und bearbeiten Beitragserstattungen.
Ferner beraten sie Mitglieder/innen in versicherungsrechtlichen Belangen und Finanzierungsfragen, bearbeiten Anträge auf Rente und Leistungen zur beruflichen und medizinischen Rehabilitation. Dabei berechnen sie Rentenzahlungen, Übergangsgelder sowie Zusatzleistungen und veranlassen deren Zahlung an die Versicherten oder an Hinterbliebene.
Ausbildungsanfänger in Deutschland
- 58%
- 42%
- 1%
- 1%
- 1%
- Hochschulreife 58%
- Mittlerer Bildungsabschluss 42%
- ohne Mittelschulabschluss 1%
- Mittelschulabschluss 1%
- Sonstige 1%
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
---|
Ausbildungsvergütung
(Abweichungen möglich, Stand: 01. April 2022, Quelle: Deutsche Rentenversicherung)
Ausbildungsverkürzung
Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Sozialversicherungsfachangestellter – Rentenversicherung lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.
Interessante Schulfächer
Deutsch
(z.B. beim Erledigen von Geschäftsbriefen und anderem Schriftverkehr)
Sozialkunde
(z.B. um Zusammenhänge des Sozialsystems zu verstehen)
Wirtschaft / Recht
(z.B. für das Berechnen von Rentenzahlungen sowie für Aufgaben im Finanzwesen)
1 Ausbildungsplatz Sozialversicherungsfachangestellter – Rentenversicherung vorhanden
-
Sozialversicherungsfachangestellter – Rentenversicherung (m/w/d)
Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd81737 München