
Ausbildungsberuf Metallbauer - Metallgestaltung
Mit Muskelkraft und Stilgefühl. Als Metallbauer/in in der Fachrichtung Metallgestaltung stellt man Gartenobjekte, Türen, Tore, Geländer, Messer, Metallmöbel und Feuerstellen her oder restauriert Skulpturen. Edelstahl, Bronze, Kupfer oder Messing werden geschmiedet, gegossen, gebogen, gehämmert, geschweißt oder gehärtet. Man arbeitet mit Architekten, Bauherren und Künstlern zusammen, als Designer oder selbstständiger Künstler.
Ausbildungsanfänger in Deutschland
- 39%
- 39%
- 19%
- 3%
- 1%
- Mittlerer Bildungsabschluss 39%
- Hochschulreife 39%
- Mittelschulabschluss 19%
- ohne Mittelschulabschluss 3%
- Sonstige 1%
In der Praxis stellen Betriebe zu etwa gleichen Teilen Auszubildende mit Mittelschulabschluss, mittlerem Bildungsabschluss oder Hochschulreife ein.
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer | 3,5 Jahre |
---|
Ausbildungsvergütung
(Abweichungen möglich, Stand: 01. Dezember 2021, Quelle: Bayerisches Tarifregister)
Ausbildungsverkürzung
Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Metallbauer - Metallgestaltung läßt sich bis auf 2,5 Jahre verkürzen.
Interessante Schulfächer
Mathematik
(z.B. um genau nach Maß zu arbeiten)
Physik
(z.B. um abschätzen zu können, welches Korrosionsschutzmittel für die jeweilige Oberfläche geeignet ist)
Werken / Technik
(z.B. bei der maschinellen Umformung einzelner Metallteile)
1 Ausbildungsplatz Metallbauer - Metallgestaltung vorhanden
-
Metallbauer - Metallgestaltung(m/w/d)
Hier könnte ihr Unternehmen stehen!Musterstr. 112345 Musterstadt