Präzisionswerkzeugmechaniker - Schneidwerkzeuge (m/w/d)

Metall, Maschinenbau
Abbildung Person wetzt ein Messer scharf

Ausbildungsberuf Präzisionswerkzeugmechaniker - Schneidwerkzeuge

Ihr Metier sind scharfe Sachen: Präzisionswerkzeugmechaniker/innen der Fachrichtung Schneidwerkzeuge stellen manuelle und maschinelle Schneidwerkzeuge her, z.B. Maschinenmesser für Papierschneidemaschinen oder Messer für Metzgereien oder die Gastronomie. Dabei bearbeiten sie vorgefertigte Halbzeuge, Norm- und Fertigteile mithilfe von meist automatisierten Werkzeugmaschinen. Auch die Programme zur computerunterstützten Steuerung der Maschinen erstellen sie. Außerdem setzen sie Schneidwerkzeuge instand: Dazu analysieren sie Schäden und Verschleiß und stellen dann durch maschinelles Schleifen und Polieren die Funktionsfähigkeit der Werkzeuge wieder her. Am Ende prüfen sie die Schneidwerkzeuge auf Funktionalität und Maßhaltigkeit.

Ausbildungsanfänger in Deutschland

  • 74%
  • 13%
  • 13%
  • 1%
  • 1%
  • Mittlerer Bildungsabschluss 74%
  • Mittelschulabschluss 13%
  • Hochschulreife 13%
  • ohne Mittelschulabschluss 1%
  • Sonstige 1%

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 3,5 Jahre

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 760 €
  • 2. Ausbildungsjahr 810 €
  • 3. Ausbildungsjahr 950 €
  • 4. Ausbildungsjahr 1.010 € bis 1.136 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. Dezember 2021, Quelle: Bayerisches Tarifregister)

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Präzisionswerkzeugmechaniker - Schneidwerkzeuge lässt sich bis auf 2,5 Jahre verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Abbildung Person mit Hammer und Akkuschrauber

Handwerkliches Geschick

(z.B. beim Demontieren und Instandhalten von Schneidwerkzeugen und Schneidemaschinen)

Abbildung Person vor einem Laptop

Computerkenntnisse

(z.B. bei der Erstellung von Programmen für die Schneidemaschinen)

Abbildung einmal Dominosteine sortiert und einmal Dominosteine durcheinander

Sorgfalt

(z.B. beim Prüfen der Funktionalität und Maßgenauigkeit von Schneidwerkzeugen)

Interessante Schulfächer

Werken / Technik

(z.B. beim Bearbeiten von Werkstücken durch Schleifen)

Mathematik

(z.B. beim Berechnen von Technologiedaten)

Physik

(z.B. zum Verstehen der Wirkungsweise der verschiedenen Arbeitsgeräte und -maschinen)

1 Ausbildungsplatz Präzisionswerkzeugmechaniker - Schneidwerkzeuge vorhanden