Parkettleger (m/w/d)

Bau, Architektur, Vermessung
Abbildung Person die Parkett verlegt

Ausbildungsberuf Parkettleger

Ob Privaträume, Einkaufszentren oder Sporthallen: Parkettleger/innen sind überall gefragt. Dabei geht es nicht, wie die Berufsbezeichnung vielleicht auf den ersten Blick vermuten lässt, einzig und allein um Parkettböden, das Arbeitsspektrum umfasst auch das Verlegen, Pflegen und Restaurieren von Laminat-, Kork, PVC- oder anderen Spezialböden. Zunächst messen Parkettleger/innen die Räume aus und berechnen den Materialbedarf. Dann prüfen sie den Untergrund und glätten ihn oder fertigen eine Unterbodenkonstruktion an. Schließlich sägen sie die einzelnen Parkettteile zurecht und verlegen sie nach dem geplanten Muster. Haben sie alle Holzteile miteinander verbunden, glätten sie den Boden mit Schleifmaschinen und versiegeln ihn schließlich mit Ölen oder Wachs.

Alles für die Ausbildung als Parkettleger https://www.youtube-nocookie.com/embed/qbWdaUHDzpw An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von ausbildungskompass.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.

Ausbildungsanfänger in Deutschland

  • 57%
  • 24%
  • 11%
  • 6%
  • 2%
  • Mittelschulabschluss 57%
  • Mittlerer Bildungsabschluss 24%
  • Hochschulreife 11%
  • ohne Mittelschulabschluss 6%
  • Sonstige 2%

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 720 €
  • 2. Ausbildungsjahr 770 €
  • 3. Ausbildungsjahr 840 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. Januar 2023, Quelle: Bayerisches Tarifregister)

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Parkettleger lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Abbildung Handwerker mit aufgeregten Gesichtsausdruck

Fleiß

(z.B. beim Glätten der Böden mit Schleifmaschinen)

Abbildung zwei Menschen beim Sport

Körperliche Fitness

(z.B. beim Verlegen von Parkett- oder anderen Holzfußböden)

Abbildung Person mit Hammer und Akkuschrauber

Handwerkliches Geschick

(z.B. beim Zusammenfügen der Parkett-Zuschnitte)

Abbildung Minihaus auf einem Grundrissplan

Räumliches Vorstellungsvermögen

(z.B. beim Anfertigen von Skizzen)

Abbildung einmal Dominosteine sortiert und einmal Dominosteine durcheinander

Sorgfalt

(z.B. bei der Behandlung von Oberflächen)

Interessante Schulfächer

Mathematik

(z.B. beim Erstellen von Angeboten und Rechnungen für Kunden)

Physik

(z.B. beim Erlernen der Wärmelehre für den Einbau von Dämmstoffen)

Werken / Technik

(z.B. beim Anfertigen und bei der Anwendung von technischen Unterlagen)

7 Ausbildungsplätze Parkettleger vorhanden