Fachkraft - Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Produktion, Fertigung
Abbildung drei verschiedene Fruchtsäfte in Gläser im Hintergrund mehrere Obstsorten

Ausbildungsberuf Fachkraft - Lebensmitteltechnik

Ob Brotaufstrich aus dem Reformhaus, Tiefkühlpizza oder Ravioli aus der Dose: sie sind verantwortlich, wenn es schnell gehen muss und trotzdem schmecken soll. Fachkräfte für Lebensmitteltechnik stellen mithilfe von Maschinen, Apparaten und Anlagen aus verschiedensten Rohstoffen und Halbfabrikaten industriell gefertigte Lebensmittel her, darunter auch Feinkost und Erfrischungsgetränke. Sie sorgen dafür, dass die nötigen Zutaten vorhanden sind, bereiten diese vor und richten die erforderlichen Maschinen und Anlagen ein. Nach festgelegten Rezepturen geben sie die Zutaten in die Anlagen und starten die Produktion, wobei sie alle Vorgänge einschließlich der Verpackung der fertigen Produkte überwachen und auch deren Qualität überprüfen.

Alles für die Ausbildung als Fachkraft - Lebensmitteltechnik https://www.youtube-nocookie.com/embed/4p57ojfAc3c An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von ausbildungskompass.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.

Ausbildungsanfänger in Deutschland

  • 53%
  • 24%
  • 16%
  • 5%
  • 2%
  • Mittlerer Bildungsabschluss 53%
  • Hochschulreife 24%
  • Mittelschulabschluss 16%
  • Sonstige 5%
  • ohne Mittelschulabschluss 2%

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 918 €
  • 2. Ausbildungsjahr 1.050 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.189 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. April 2022, Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales)

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Fachkraft - Lebensmitteltechnik lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Abbildung einmal Dominosteine sortiert und einmal Dominosteine durcheinander

Sorgfalt

(z.B. beim Einhalten von Rezepturen)

Abbildung Frau die mit ihren Armen und Händen signalisiert das sie es nicht weißt

Entscheidungsfähigkeit

(z.B. um bei einer Störung umgehend eingreifen zu können)

Abbildung Frau die überrascht auf sich selber mit dem Finger zeigt

Verantwortungsbewusstsein

(z.B. beim Einhalten lebensmittelrechtlicher Vorschriften)

Interessante Schulfächer

Biologie

(z.B. bei der Auswahl der Verfahren zur Verarbeitung bzw. Haltbarmachung von Lebensmitteln)

Chemie

(z.B. bei der Verarbeitung verschiedener Roh- und Zusatzstoffe)

Werken / Technik

(z.B. für das Einrichten, Überwachen, Reinigen und Warten von Produktionsanlagen)

15 Ausbildungsplätze Fachkraft - Lebensmitteltechnik vorhanden