
Ausbildungsberuf Musiker
Egal ob Klassik, Rock, Pop oder Rap: Musiker/innen verdienen ihren Lebensunterhalt damit, andere Menschen zu unterhalten sowie froh und glücklich zu machen. Um Berufsmusiker/in zu werden, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Ausbildung: an Hochschulen ebenso wie an Fachschulen. Dort werden unterschiedliche Instrumente unterrichtet und Schwerpunkte bezüglich der Stilrichtung gesetzt. Nach der Ausbildung können die Absolventen/innen als Solokünstler und Mitglieder von Bands und Orchestern ebenso tätig werden wie z.B. an Musikschulen im Unterrichten von Laienmusikern/innen.
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer | 2 Jahre |
---|
Ausbildungsvergütung
Während der schulischen Ausbildung erhält man keine Vergütung. Für die Ausbildung wird in der Regel ein Mittelschulabschluss vorausgesetzt.
Ausbildungsverkürzung
Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Musiker lässt sich bis auf 1 Jahr verkürzen.
Interessante Schulfächer
Musik
(z.B. beim Verinnerlichen der Musikgeschichte, beim Schulen von Gehör und Stimme)
Deutsch
(z.B. beim Verfassen eigener Liedtexte)
Psychologie / Pädagogik
(z.B. für das Unterrichten von Laienmusikern/innen)
1 Ausbildungsplatz Musiker vorhanden
-
Musiker (m/w/d)
Berufsfachschule für Musik Altötting84503 Altötting