Artist (m/w/d)

Kunst, Kultur, Gestaltung

Ausbildung als Artist

Artisten und Artistinnen zeigen Darbietungen mit oder ohne Sportgeräte oder andere Hilfsmittel. Abhängig von ihrer Spezialisierung balancieren sie beispielsweise auf dem Hochseil oder jonglieren. Sie arbeiten als sogenannte Schlangenmenschen, präsentieren waghalsige Sprünge und turnerische Elemente, zaubern oder bringen ihr Publikum zum Lachen. Ihre körperliche Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainieren sie täglich, um alle Abläufe der Kunststücke zu beherrschen und für die Vorstellungen stets fit zu bleiben. Darüber hinaus erledigen sie Bürotätigkeiten wie Abrechnungen, erstellen Werbemittel und akquirieren neue Auftritte.

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Ausbildungsgehalt als Artist

Während der schulischen Ausbildung erhält man keine Vergütung. Für die Ausbildung wird i.d.R. ein Mittelschulabschluss

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Artist lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Abbildung Person die auf einer Slackline balanciert

Konzentrationsfähigkeit

(z.B. bei der Präsentation von Nummern für Luft- und Bodenakrobatik)

Abbildung zwei Menschen beim Sport

Körperliche Fitness

(z.B. für Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit)

Abbildung Frau die mit Kamera in einem Feld sitzt und Fotos macht

Kreativität

(z.B. beim Entwickeln von artistischen Darbietungen einschließlich Musik, Kostüm, Requisiten und ggf. Choreografie)

Abbildung Frau präsentiert an einer Flipp Chart Folie

Präsentationsfähigkeit

(z. B. bei den Aufführungen)

Abbildung weiße Blüte von einer Blume

Sinn für Ästhetik

(z.B. bei der Zusammenstellung der Darbietungen)

Interessante Schulfächer

Sport

(z.B. um die körperlichen Anforderungen der Arbeit zu erfüllen)

Musik

(z.B. beim Erstellen von musikalischen und künstlerischen Darbietungen)

Kunst

(z.B. für die Entwicklung eigener Anwendungen)

Was man in der Ausbildung als Artist lernt

Während der Ausbildung zum Artist, die als schulische Ausbildung gestaltet ist, erhält man kein Gehalt, da es sich um eine rein theoretische und praktische Schulung handelt. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eröffnen sich jedoch vielversprechende Verdienstmöglichkeiten. Als Berufseinsteiger kann man mit einem Gehalt von mindestens 2.848 € rechnen. Im Durchschnitt verdienen Artists etwa 5.248 € pro Monat. Mit zunehmender Erfahrung, Spezialisierung und Erfolgen in der Branche sind sogar Gehälter von über 7.100 € möglich. Diese Gehaltsspanne zeigt, dass trotz der fehlenden Vergütung während der Ausbildungszeit die finanzielle Perspektive nach der Ausbildung sehr attraktiv ist, insbesondere für diejenigen, die sich in ihrem Berufsfeld etablieren und weiterentwickeln.

Mögliche Karrierechancen als Artist

Vorteile des Berufs Artist

Kreativität und Innovation

Artists sind oft Pioniere in der Verwendung neuer Techniken, Materialien und Ideen. Ihre Arbeit ist geprägt von Kreativität und Originalität.

Emotionale Ausdruckskraft

Viele Künstler nutzen ihre Werke, um Emotionen, persönliche Erfahrungen oder Kritik an gesellschaftlichen Zuständen zum Ausdruck zu bringen.

Technische Fähigkeiten

Obwohl Kunst oft als Ausdruck von Kreativität angesehen wird, erfordert sie auch erhebliche technische Fähigkeiten und Wissen, die durch Übung und Studium entwickelt werden.

Kulturelle und gesellschaftliche Einflüsse

Künstlerische Werke spiegeln oft die Kultur, Geschichte und soziale Fragen der Zeit wider, in der sie geschaffen wurden.

Vielfältige Medien und Formen

Kunst kann in vielen verschiedenen Formen und Medien auftreten, darunter Malerei, Skulptur, Fotografie, Performance, Musik, Schreiben und mehr.

Bildung und Ausbildung

Viele Künstler haben eine formelle Ausbildung in ihrem Bereich, wie einen Hochschulabschluss in bildender Kunst, Musik oder Theater. Es gibt jedoch auch viele erfolgreiche Selbstlerner.

Öffentliche Anerkennung und Kritik

Künstler stellen ihre Werke oft in Galerien, Theatern, Konzerthallen oder online aus, wo sie öffentlich zugänglich sind und sowohl Anerkennung als auch Kritik erhalten können.

Wirtschaftliche Herausforderungen

Die finanzielle Situation von Künstlern kann sehr unterschiedlich sein. Während einige sehr erfolgreich sind, kämpfen andere damit, ihren Lebensunterhalt mit ihrer Kunst zu verdienen.

Lebenslanger Lernprozess

Die Entwicklung als Künstler ist oft ein lebenslanger Prozess der Selbstentdeckung, des Experimentierens und des Lernens.

Mögliche Digitalisierungen als Artist

  • Smarte Textilien

    Verwendung von per App programmierbaren LED-Textilien zur Gestaltung von Aufführungen.

Ähnliche Berufe

Änderungsschneider (m/w/d)

2 Jahre Ausbildungsdauer
Handwerkliches Geschick Kritikfähigkeit Kreativität Sorgfalt Kunden- & Serviceorientierung
Abbildung Ledertasche im Regal. Kleiderständer mit Kleidung dahinter
4 Ausbildungsbetriebe

Gestalter - visuelles Marketing (m/w/d)

3 Jahre Ausbildungsdauer
Handwerkliches Geschick Kreativität Räumliches Vorstellungsvermögen Wirtschaftliche Grundkenntnisse
Abbildung Frau näht an einer Nähmaschine ein Hemd
2 Ausbildungsbetriebe

Textil- und Modenäher (m/w/d)

2 Jahre Ausbildungsdauer
Handwerkliches Geschick Sorgfalt Technisches Verständnis
Abbildung drei Fensterschaupuppen tragen ein Kleid und haben ein Maßband um
2 Ausbildungsbetriebe

Textil- und Modeschneider (m/w/d)

3 Jahre Ausbildungsdauer
Sorgfalt Handwerkliches Geschick Organisationsfähigkeit
Abbildung eine Hand schnitzt ein Auge und in einem Holzadlerkopf
1 Ausbildungsbetrieb

Holzbildhauer (m/w/d)

3 Jahre Ausbildungsdauer
Handwerkliches Geschick Kreativität Räumliches Vorstellungsvermögen Sorgfalt

Industriekeramiker Dekorationstechnik (m/w/d)

3 Jahre Ausbildungsdauer
Handwerkliches Geschick Kreativität Sorgfalt Konzentrationsfähigkeit

Industriekeramiker Modelltechnik (m/w/d)

3 Jahre Ausbildungsdauer
Handwerkliches Geschick Kreativität Konzentrationsfähigkeit Sorgfalt Räumliches Vorstellungsvermögen
Abbildung Mann mit malt mit Malerrolle an einer schwarz-roten Wand. Daneben eine Leiter
1 Ausbildungsbetrieb

Bühnenmaler und Bühnenplastiker - Malerei (m/w/d)

3 Jahre Ausbildungsdauer
Kreativität Sinn für Ästhetik Körperliche Fitness Kritikfähigkeit Arbeitsgeschwindigkeit Handwerkliches Geschick

Bühnentänzer (m/w/d)

3 Jahre Ausbildungsdauer
Körperliche Fitness Flexibilität Kreativität Selbstdisziplin

Designer - Foto (m/w/d)

2 Jahre Ausbildungsdauer
Kreativität Kunden- & Serviceorientierung Technisches Verständnis Organisationsfähigkeit

Designer - Grafik (m/w/d)

3 Jahre Ausbildungsdauer
Kreativität Technisches Verständnis Sinn für Ästhetik Kunden- & Serviceorientierung Organisationsfähigkeit

Designer - Kommunikationsdesign (m/w/d)

3 Jahre Ausbildungsdauer
Kreativität Computerkenntnisse Kommunikationsfähigkeit Kritikfähigkeit

Manufakturporzellanmaler (m/w/d)

3,5 Jahre Ausbildungsdauer
Sorgfalt Kreativität
Abbildung Person mit Papierblock und zwei Mikrofonen in der Hand
1 Ausbildungsbetrieb

Volontär (m/w/d)

2 Jahre Ausbildungsdauer
Kommunikationsfähigkeit Kreativität Selbstständigkeit Deutschkenntnisse Fleiß
Abbildung weiß gekleidete Musiker sitzen im Halbkreis in einem beleuchtetem Orchestergraben
1 Ausbildungsbetrieb

Ensembleleiter (m/w/d)

2 Jahre Ausbildungsdauer
Pädagogische Fähigkeiten Kreativität Organisationsfähigkeit Kommunikationsfähigkeit Teamfähigkeit

Maler und Lackierer – Kirchenmalerei und Denkmalpflege (m/w/d)

3 Jahre Ausbildungsdauer
Handwerkliches Geschick Selbstständigkeit Körperliche Fitness Konzentrationsfähigkeit Kritikfähigkeit
1 Ausbildungsbetrieb

Maskenbildner (m/w/d)

3 Jahre Ausbildungsdauer
Kreativität Sinn für Ästhetik Konzentrationsfähigkeit
Abbildung Graffiti auf Platten
1 Ausbildungsbetrieb

Bühnenmaler und Bühnenplastiker - Plastik (m/w/d)

3 Jahre Ausbildungsdauer
Kreativität Handwerkliches Geschick Körperliche Fitness
Abbildung zwei Erwachsenen tanzen
1 Ausbildungsbetrieb

Tanzlehrer (m/w/d)

3 Jahre Ausbildungsdauer
Körperliche Fitness Kreativität Freude an der Arbeit mit Menschen Teamfähigkeit Geduld

Metall- und Glockengießer – Kunst- und Glockengusstechnik (m/w/d)

3 Jahre Ausbildungsdauer
Handwerkliches Geschick Sorgfalt Umsicht

Modist (m/w/d)

3 Jahre Ausbildungsdauer
Konzentrationsfähigkeit Handwerkliches Geschick Kreativität Kunden- & Serviceorientierung Sorgfalt
Abbildung Mann spielt an einem Klavier
1 Ausbildungsbetrieb

Musiker - Kirchenmusik (m/w/d)

1 Jahre Ausbildungsdauer
Organisationsfähigkeit Kreativität Kommunikationsfähigkeit Präsentationsfähigkeit
Abbildung Frau spielt Gitarre und singt in einer Band
1 Ausbildungsbetrieb

Musiker (m/w/d)

2 Jahre Ausbildungsdauer
Kommunikationsfähigkeit Teamfähigkeit Kreativität Auffassungsgabe Präsentationsfähigkeit

Sänger (m/w/d)

Kreativität Flexibilität

Schauspieler (m/w/d)

4 Jahre Ausbildungsdauer
Konzentrationsfähigkeit Flexibilität Sorgfalt Kreativität