![Abbildung Mann mit malt mit Malerrolle an einer schwarz-roten Wand. Daneben eine Leiter](/_processed_/6/7/xcsm_Buehnenmaler-volkankurt-Getty-Images-Canva_57cd1c6d30.jpg.pagespeed.ic.X1k4c9iXa3.jpg)
Ausbildung als Bühnenmaler und Bühnenplastiker - Malerei
Kein Theaterstück und kein Fernsehfilm kommt ohne sie aus: Bühnenmaler und Bühnenmalerinnen fertigen Kulissen sowie Bühnen- und Szenenbilder an, die nicht selten erst für die richtige Atmosphäre sorgen. Dass dieser Job nicht nur abwechslungsreich, sondern auch verantwortungsvoll ist, erkennt man schon daran, dass die Vertreter und Vertreterinnen dieses Fachs die geplante Ausgestaltung erst einmal mit der Regie und den Leuten vom Bühnenbild besprechen. Dann werden die Entwürfe umgesetzt: mal ist es eine Landschaft, dann wieder sind es Menschen, ein Raum, ein Tier, ein Gebäude oder ein historisches Kunstwerk. Da braucht es schon ein gewisses Geschick im Umgang mit Stift und Pinsel. Im Prinzip sind Bühnenmaler und Bühnenmalerinnen kleine Künstler, denn auch sie mischen die Farben und entwickeln den Bildaufbau, nur dass sie nicht ihrer Phantasie freien Lauf lassen dürfen, sondern sich an Vorgaben halten müssen.
Persönliche Interessen
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
---|
Ausbildungsgehalt als Bühnenmaler und Bühnenplastiker - Malerei
(Abweichungen möglich, Stand: 01. August 2024, Quelle: WSI Tarifarchiv)
Ausbildungsverkürzung
Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Bühnenmaler und Bühnenplastiker - Malerei lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.
Passende Blogbeiträge
-
Die besten 10 Ausbildungsberufe um alleine zu arbeiten
Mit den top 10 Ausbildungsberufen, bei denen man alleine arbeitet, können Berufstätige unabhängig und konzentriert arbeiten, vor allem in der IT-Branche. -
Die Top 10 Ausbildungsberufe im Theater & auf der Bühne
Die Vielfalt der Theaterberufe bietet eine Welt voller kreativer Möglichkeiten. Entdecken Sie die top 10 Ausbildungsberufe im Theater, auf der Bühne und finden Sie Ihren künstlerischen Weg.
Interessante Schulfächer
Kunst
(z.B. für das Anfertigen von Szenenbilder)
Werken / Technik
(z.B. zum Zeichnen von Kulissen)
Mathematik
(z.B. für die Gestaltung von Flächen oder Räumen)
Wie viel verdient man als Bühnenmaler und Bühnenplastiker - Malerei
Die Ausbildung zum Bühnenmaler und Bühnenplastiker – Malerei bietet spannende Einblicke in die Welt des Theaters und der Kunst. Bereits während der Ausbildung erhält man eine Vergütung, die im ersten Ausbildungsjahr bis zu 1.218 € brutto pro Monat beträgt. Im zweiten Ausbildungsjahr steigt das Gehalt auf bis zu 1.268 €, und im dritten Ausbildungsjahr können Auszubildende bis zu 1.314 € monatlich verdienen. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eröffnen sich attraktive Verdienstmöglichkeiten. Ein ausgebildeter Bühnenmaler und Bühnenplastiker kann mit einem Einstiegsgehalt von mindestens 2.991 € rechnen. Im Durchschnitt verdienen Fachkräfte in diesem Bereich etwa 3.429 € pro Monat, wobei in besonderen Positionen oder bei renommierten Theatern auch Gehälter von bis zu 4.163 € möglich sind. Dieser Beruf verbindet Kreativität mit einer stabilen finanziellen Perspektive.
Was man in der Ausbildung als Bühnenmaler und Bühnenplastiker - Malerei lernt
Während ihrer Ausbildung als Bühnenmaler und Bühnenplastiker im Bereich Malerei erwerben die Auszubildenden eine Vielzahl von Fähigkeiten und Kenntnissen, um sie auf ihre Tätigkeiten im Theater- und Bühnenbereich vorzubereiten. Ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist das Entwickeln von Gestaltungskonzepten, bei denen die Auszubildenden lernen, kreative Ideen für Bühnenbilder und -dekorationen zu entwickeln. Die Auszubildenden werden auch darin geschult, die Arbeiten zu planen, zu kalkulieren und zu organisieren, um sicherzustellen, dass die Bühnenmalereien termingerecht und innerhalb des Budgets fertiggestellt werden. Dies umfasst auch das Anfertigen von Entwürfen, Modellen und technischen Zeichnungen, um die geplanten Bühnenbilder zu visualisieren und umzusetzen. Ein wichtiger Teil der Ausbildung ist das Bearbeiten von Oberflächen und Untergründen, um eine geeignete Basis für die Bühnenmalereien zu schaffen. Die Auszubildenden lernen auch das Anfertigen von Schriften, Zeichen und Ornamenten, um die Bühnenbilder zu vervollständigen und zu verfeinern.
Die Auszubildenden werden darin geschult, Arbeitsergebnisse zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie den gestalterischen Anforderungen entsprechen und den gewünschten Effekt auf der Bühne erzielen. Darüber hinaus lernen sie das Anfertigen von Kopien und Imitaten sowie das Vorbereiten und Herstellen von Bühnenmalereien, um die Bühnendekorationen gemäß den gestalterischen Vorgaben umzusetzen. Insgesamt werden die Auszubildenden umfassend darauf vorbereitet, kreative und hochwertige Bühnenmalereien zu erstellen, die zur Atmosphäre und Ästhetik einer Bühnenproduktion beitragen.
Mögliche Karrierechancen als Bühnenmaler und Bühnenplastiker - Malerei
-
Ausbilder - AdA-Schein
Andere Weiterbildung
-
Bildende Künste (Studium)
Studium
-
Bühnen-, Kostümbild (Studium)
Studium
-
Gestalter - Farbtechnik/Raumgestaltung
Andere Weiterbildung
-
Innenarchitektur (Studium)
Studium
-
Szenografie (Studium)
Studium
-
Techniker - Farb- u. Lacktechnik/Gestaltung
Technikerweiterbildung
-
Theaterwissenschaft (Studium)
Studium
Vorteile des Berufs Bühnenmaler und Bühnenplastiker - Malerei
Künstlerische Kreativität
Bühnenmaler und Bühnenplastiker haben die Möglichkeit, ihre künstlerische Kreativität voll auszuleben. Sie entwerfen und gestalten Bühnenbilder, Kulissen, Requisiten und andere dekorative Elemente für Theaterproduktionen, Filmsets, Opern, Events und andere Bühnenauftritte.
Vielfältige Projekte
Die Arbeit als Bühnenmaler oder Bühnenplastiker bietet eine breite Palette von Projekten, die von historischen Nachbildungen über abstrakte Designs bis hin zu realistischen Landschaften reichen können. Jedes Projekt ist einzigartig und bietet die Möglichkeit, verschiedene Stile und Techniken zu erforschen.
Zusammenarbeit im Team
Bühnenmaler und Bühnenplastiker arbeiten oft eng mit Regisseuren, Bühnenbildnern, Kostümbildnern und anderen Künstlern zusammen, um ein gemeinsames künstlerisches Ziel zu erreichen. Diese Teamarbeit fördert den kreativen Austausch und die Zusammenarbeit.
Handwerkliche Fertigkeiten
Der Beruf erfordert ausgeprägte handwerkliche Fertigkeiten in der Malerei und Bildhauerei. Bühnenmaler und Bühnenplastiker lernen, wie sie verschiedene Maltechniken wie Trompe-l'œil, Grisaille, Lasurmalerei und Airbrushing anwenden können, um realistische oder stilisierte Effekte zu erzeugen.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Bühnenmaler und Bühnenplastiker müssen oft unter Zeitdruck arbeiten und sich schnell an wechselnde Anforderungen und Bedingungen anpassen können. Sie müssen flexibel sein und in der Lage sein, auf unvorhergesehene Probleme zu reagieren, um ein erfolgreiches Bühnenbild zu schaffen.
Mögliche Digitalisierungen als Bühnenmaler und Bühnenplastiker - Malerei
-
Digital-Asset-Management
Abrufen von Malvorlagen aus Digital Asset Management (DAM) Systemen.
1 Ausbildungsplatz Bühnenmaler und Bühnenplastiker - Malerei vorhanden
-
Bühnenmaler und Bühnenplastiker - Malerei (m/w/d)
Ausbildung 2026Bayerische StaatsoperMax-Joseph-Platz 280539 München