Bühnenmaler und Bühnenplastiker - Malerei(m/w/d)

Kunst, Kultur, Gestaltung

Ausbildungsberuf Bühnenmaler und Bühnenplastiker - Malerei

Kein Theaterstück und kein Fernsehfilm kommt ohne sie aus: Bühnenmaler/innen fertigen Kulissen sowie Bühnen- und Szenenbilder an, die nicht selten erst für die richtige Atmosphäre sorgen. Dass dieser Job nicht nur abwechslungsreich, sondern auch verantwortungsvoll ist, erkennt man schon daran, dass die Vertreter/innen dieses Fachs die geplante Ausgestaltung erst einmal mit der Regie und den Leuten vom Bühnenbild besprechen. Dann werden die Entwürfe umgesetzt: mal ist es eine Landschaft, dann wieder sind es Menschen, ein Raum, ein Tier, ein Gebäude oder ein historisches Kunstwerk. Da braucht es schon ein gewisses Geschick im Umgang mit Stift und Pinsel. Im Prinzip sind Bühnenmaler/innen kleine Künstler, denn auch sie mischen die Farben und entwickeln den Bildaufbau, nur dass sie nicht ihrer Phantasie freien Lauf lassen dürfen, sondern sich an Vorgaben halten müssen.

Alles für die Ausbildung als Bühnenmaler und Bühnenplastiker - Malerei https://www.youtube-nocookie.com/embed/mfGsyYYk3mQ An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von ausbildungskompass.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.

Ausbildungsanfänger in Deutschland

  • 89%
  • 11%
  • 1%
  • 1%
  • 1%
  • Hochschulreife 89%
  • Mittlerer Bildungsabschluss 11%
  • ohne Mittelschulabschluss 1%
  • Mittelschulabschluss 1%
  • Sonstige 1%

In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit Hochschulreife ein.

Ausbildungsdetails

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr 735 € bis 1.068 €
  • 2. Ausbildungsjahr 802 € bis 1.118 €
  • 3. Ausbildungsjahr 906 € bis 1.164 €

(Abweichungen möglich, Stand: 01. Januar 2023, Quelle: Agentur für Arbeit)

Ausbildungsverkürzung

Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Bühnenmaler und Bühnenplastiker - Malerei läßt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.

Weitere Informationen

Benötigte Stärken

Kreativität

(z.B. beim Entwerfen von Dekorationen)

Sinn für Ästhetik

(z.B. beim Zeichnen von Szenenbildern für Theater, Film oder Fernsehen)

Körperliche Fitness

(z.B. indem körperliche Tätigkeiten, wie heben oder tragen, erledigt werden können)

Kritikfähigkeit

(z.B. wenn Kunden unzufrieden sind und Kritik äußern)

Arbeitsgeschwindigkeit

(z.B. wenn Aufgaben zügig aber sorgfältig erledigt werden)

Handwerkliches Geschick

(z.B. beim Malen von Kulissen und Wandbildern)

Interessante Schulfächer

Kunst

(z.B. für das Anfertigen von Wandbildern)

Werken / Technik

(z.B. zum Zeichnen von Kulissen)

Mathematik

(z.B. Geometriekenntnisse für die Gestaltung von Flächen oder Räumen)