
Ausbildungsberuf Asphaltbauer
Wem Wind und Wetter nichts ausmachen und wer darüber hinaus einen wichtigen Beitrag leisten möchte, dass der Verkehr auf neuen Straßen fließt, der ist als Asphaltbauer/in genau richtig. Dieser Job beinhaltet weit mehr, als bloß auf der großen Teermaschine zu sitzen. Asphaltbauer/innen bereiten auch die jeweiligen abgestimmten Asphaltgemische vor, was ein spezielles Fachwissen erfordert. Die Straße ist aber nicht der einzige Einsatzort, denn häufig gilt es auch, Abdichtungs- oder Schutzschichten für die Böden in Hallen oder Werkstätten aufzubringen. Entwässerungs- und Abdichtungsarbeiten sowie Wärme- und Dämmschutzmaßnahmen runden das Aufgabenspektrum ab – zu dem zählt übrigens auch die Instandhaltung der benötigten Maschinen, Geräte und Werkzeuge.
Ausbildungsanfänger in Deutschland
- 86%
- 14%
- 1%
- 1%
- 1%
- Mittelschulabschluss 86%
- Mittlerer Bildungsabschluss 14%
- ohne Mittelschulabschluss 1%
- Hochschulreife 1%
- Sonstige 1%
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
---|
Ausbildungsvergütung
(Abweichungen möglich, Stand: 01. Januar 2023, Quelle: Agentur für Arbeit)
Ausbildungsverkürzung
Die Ausbildungsdauer des Ausbildungsberufs Asphaltbauer lässt sich bis auf 2 Jahre verkürzen.
Interessante Schulfächer
Physik
(z.B. für das Verständnis des Verhaltens unterschiedlicher Werkstoffe)
Sport
(z.B. für die Bewältigung körperlich anstrengender Tätigkeiten)
Werken / Technik
(z.B. bei der Instandhaltung von Maschinen und Geräten
1 Ausbildungsplatz Asphaltbauer vorhanden
-
Asphaltbauer (m/w/d)
JOSEF HELL Bauunternehmen GmbH97714 Oerlenbach