Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten (m/w/d)

Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten
Tiefbaufacharbeiter und Tiefbaufacharbeiterinnen der Fachrichtung Straßenbauarbeiten bauen Verkehrswege und legen dazu z.B. Böschungen und Randbefestigungen an. Sie führen Aushubarbeiten durch, sorgen für die Oberflächenentwässerung, planieren und verdichten den Boden. Dann stellen sie den Untergrund für Decken und Beläge her und bauen Tragschichten ein. Aus Asphalt, Pflastersteinen oder Platten stellen sie die Oberflächen z.B. von Straßen und Gehwegen her. Außerdem fertigen sie Sonderbauteile mit Steinen und Fertigteilen (z.B Einfassungen und Schächte). Tiefbaufacharbeiter und Tiefbaufacharbeiterinnen der Fachrichtung Straßenbauarbeiten können im Neubau oder in der Sanierung tätig sein.
Persönliche Interessen
Ausbildungsdetails
Ausbildungsdauer | 2 Jahre |
---|
Ausbildungsgehalt als Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten
(Abweichungen möglich, Stand: 01. Mai 2024, Quelle: WSI Tarifpolitischer Monatsbericht)
Interessante Schulfächer
Sport
(z.B. um körperliche Herausforderungen zu meistern)
Werken / Technik
(z.B. beim Arbeiten mit Maschinen oder der Anfertigung technischer Zeichnungen)
Physik
(z.B. zum Verstehen bauphysikalischer Grundlagen)
Wie viel verdient man als Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten
Während der Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Straßenbau verdient man im ersten Jahr 1.080 € und im zweiten Jahr 1.300 € monatlich. Nach der Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt bei mindestens 3.299 € pro Monat. Im Durchschnitt beträgt das Einkommen etwa 3.773 €, während erfahrene Fachkräfte bis zu 4.248 € monatlich erreichen können. Diese Gehälter können je nach Region und Arbeitgeber variieren, bieten jedoch attraktive Perspektiven in einem wichtigen und vielseitigen Bereich des Bauwesens, der für die Infrastrukturentwicklung von zentraler Bedeutung ist.
Was man in der Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten lernt
Die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter im Bereich der Straßenbauarbeiten vermittelt eine umfangreiche Palette an Kenntnissen und Fähigkeiten, die für die Durchführung von Bau- und Instandhaltungsarbeiten an Straßen und anderen Verkehrswegen erforderlich sind. Die Auszubildenden lernen zunächst, wie sie Arbeitsaufträge übernehmen und die erbrachten Leistungen erfassen, was für die Planung und Abrechnung von Bauprojekten wichtig ist. Dazu gehört auch die Erstellung von Arbeits- und Ablaufplänen, welche die Grundlage für eine effiziente und systematische Arbeitsweise auf der Baustelle darstellen. Ein wesentlicher Teil der Ausbildung befasst sich mit dem Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen. Die Auszubildenden lernen, wie man Baustellen so vorbereitet, dass sowohl für die Arbeiter als auch für die Öffentlichkeit eine sichere Umgebung gewährleistet ist. Dazu gehört auch das korrekte Prüfen, Lagern und Auswählen von Bau- und Bauhilfsstoffen. Die Auszubildenden erlernen zudem das Lesen und Anwenden von Bauplänen und Zeichnungen sowie das Anfertigen von Skizzen, was für die genaue Umsetzung von Bauvorhaben unerlässlich ist. Durchführen von Messungen und das Bearbeiten von Holz sowie das Herstellen von Holzverbindungen gehören ebenfalls zum Ausbildungsprogramm. Ein wichtiger Bereich der Ausbildung ist das Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton sowie Baukörpern aus Steinen, was Grundkenntnisse im Umgang mit verschiedenen Materialien und Techniken vermittelt. Des Weiteren lernen die Auszubildenden, Baugruben und Gräben herzustellen, was für die Vorbereitung und Durchführung von Straßenbauarbeiten entscheidend ist.
Die korrekte Ausführung von Verbau- und Wasserhaltungsmaßnahmen ist ebenfalls ein wichtiger Ausbildungsinhalt, um die Sicherheit der Baugrube zu gewährleisten und Wasserprobleme zu vermeiden. Die Auszubildenden lernen auch, Verkehrswege fachgerecht herzustellen, was das Verlegen von Unterbau und Deckenschichten sowie das Einrichten von Entwässerungssystemen umfasst. Das Einbauen und Anschließen von Ver- und Entsorgungssystemen ist ein weiterer wichtiger Bestandteil, da moderne Straßenbauarbeiten oft auch den Anschluss an bestehende Infrastrukturnetze beinhalten. Qualitätssichernde Maßnahmen und das Berichtswesen sind ebenfalls wichtige Bestandteile der Ausbildung. Die Auszubildenden lernen, wie sie die Qualität ihrer Arbeit sicherstellen und dokumentieren können, was für die erfolgreiche Abnahme von Bauprojekten unerlässlich ist.
Mögliche Karrierechancen als Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten
-
Ausbilder - AdA-Schein
Andere Weiterbildung
-
Bauingenieurwesen (Studium)
Studium
-
Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
Andere Weiterbildung
-
Polier - Tiefbau
Meisterweiterbildung
-
Straßenbauermeister
Meisterweiterbildung
-
Techniker - Bautechnik/Baubetrieb
Technikerweiterbildung
-
Technischer Fachwirt
Kaufmännische Weiterbildung
-
Verkehrsingenieurwesen (Studium)
Studium
-
Werkpolier - Tiefbau
Andere Weiterbildung
Vorteile des Berufs Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten
Vorbereitung des Baugrunds
Tiefbaufacharbeiter im Straßenbau bereiten den Baugrund vor, indem sie das Gelände vorbereiten, Erde und Gestein bewegen, Gräben ausheben und die Oberfläche des Geländes für den Straßenbau vorbereiten.
Bau von Straßen
Sie sind für den Bau von Straßenbelägen verantwortlich, einschließlich der Verlegung von Asphalt, Beton oder anderen Materialien, um eine ebene und befahrbare Oberfläche zu schaffen. Dies beinhaltet die Verwendung von Baumaschinen wie Walzen, Pflastern und Asphaltiermaschinen.
Einbau von Entwässerungssystemen
Tiefbaufacharbeiter installieren Entwässerungssysteme, um sicherzustellen, dass Regenwasser ordnungsgemäß abgeleitet wird und die Straßenoberfläche nicht beschädigt wird. Dazu gehören die Verlegung von Rohren, Gräben und Entwässerungsrinnen.
Straßenmarkierungen und Beschilderungen
Sie können auch für die Anbringung von Straßenmarkierungen, Verkehrsschildern und anderen Markierungen zur Verkehrslenkung und Sicherheit auf der Straße verantwortlich sein.
Instandhaltung und Reparatur
Tiefbaufacharbeiter führen regelmäßige Instandhaltungsarbeiten durch, um die Straßen in gutem Zustand zu halten. Dazu gehören das Ausbessern von Schlaglöchern, das Reparieren von Rissen im Belag und das Erneuern von Straßenmarkierungen.
Sicherheitsmaßnahmen
Sie tragen dazu bei, die Sicherheit auf Baustellen zu gewährleisten, indem sie Sicherheitsmaßnahmen umsetzen, Baustellen absichern und persönliche Schutzausrüstung tragen.
Zusammenarbeit mit anderen Gewerken
Tiefbaufacharbeiter im Straßenbau arbeiten eng mit anderen Baufachleuten wie Ingenieuren, Vermessern, Baumaschinenführern und Landschaftsgärtnern zusammen, um Projekte effizient und erfolgreich abzuschließen.
27 Ausbildungsplätze Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten vorhanden
-
Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten (m/w/d)
Ausbildung 2026Max Zehentbauer GmbHErzstr. 293336 Altmannstein -
Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten (m/w/d)
Ausbildung 2025Englhard Bau GmbHAmberger Str. 3192260 Ammerthal -
Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten (m/w/d)
Ausbildung 2026Englhard Bau GmbHAmberger Str. 3192260 Ammerthal -
Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten (m/w/d)
Ausbildung 2025Rohmann Bau GmbHMax-Prinstner-Straße 2292339 Beilngries -
Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten (m/w/d)
Ausbildung 2026Rohmann Hoch- und Tiefbau GmbHMax-Prinstner-Str. 2292339 Beilngries -
Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten (m/w/d)
Ausbildung 2025Helmut Seel Bau GmbHKarl-Theodor-Str. 1486562 Berg im Gau -
Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten (m/w/d)
Ausbildung 2026Helmut Seel Bau GmbHKarl-Theodor-Str. 1486562 Berg im Gau -
Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten (m/w/d)
Ausbildung 2025Holl GmbHNordpark 186666 Burgheim -
Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten (m/w/d)
Ausbildung 2026Holl GmbHNordpark 186666 Burgheim -
Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten (m/w/d)
Ausbildung 2025Holzer GmbHHöhenbühlstr. 182541 Degerndorf -
Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten (m/w/d)
Ausbildung 2026Holzer GmbHHöhenbühlstr. 182541 Degerndorf -
Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten (m/w/d)
Ausbildung 2025Pichl Bauunternehmung GmbH & Co. KGHiltersdorfer Str. 192272 Freudenberg -
Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten (m/w/d)
Ausbildung 2026Pichl Bauunternehmung GmbH & Co. KGHiltersdorfer Str. 192272 Freudenberg -
Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten (m/w/d)
Ausbildung 2025Gebr. Stolz GmbH & Co. KGGregor-Stolz-Str. 697762 Hammelburg -
Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten (m/w/d)
Ausbildung 2025Josef Bindrum & Sohn GmbHAm Stöckleinsbrunnen 297762 Hammelburg -
Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten (m/w/d)
Ausbildung 2025Sebastian Daxeder Bauunternehmen GmbHWendelsteinstr. 4683059 Kolbermoor -
Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten (m/w/d)
Ausbildung 2026Sebastian Daxeder Bauunternehmen GmbHWendelsteinstr. 4683059 Kolbermoor -
Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten (m/w/d)
Ausbildung 2025Ditsch Bau GmbH & Co. KGHauptstr. 3986931 PrittrichingStudium mit AusbildungBauingenieurwesenBachelor of Engineering (B.Eng.) -
Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten (m/w/d)
Ausbildung 2026Ditsch Bau GmbH & Co. KGHauptstr. 3986931 Prittriching -
Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten (m/w/d)
Ausbildung 2025Pflasterbau WieczorekFinkenweg 383134 Prutting -
Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten (m/w/d)
Ausbildung 2026Pflasterbau WieczorekFinkenweg 383134 Prutting -
Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten (m/w/d)
Ausbildung 2025Paul Vodermaier GmbH & Co. KGMoos 3083064 Raubling -
Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten (m/w/d)
Ausbildung 2026Paul Vodermaier GmbH & Co. KGMoos 3083064 Raubling -
Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten (m/w/d)
Ausbildung 2025Donaubauer GmbHSandrartstr. 785084 Reichertshofen -
Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten (m/w/d)
Ausbildung 2026Donaubauer GmbHSandrartstr. 785084 Reichertshofen -
Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten (m/w/d)
Ausbildung 2025Hans Holzner Baugesellschaft mbHInnlände 2083022 Rosenheim -
Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten (m/w/d)
Ausbildung 2025Baumeister GmbHGlockenbecherstr. 1086706 Weichering
Mögliche Digitalisierungen als Tiefbaufacharbeiter - Straßenbauarbeiten
-
Bauroboter
Arbeiten mit autonomen Baurobotern auf der Baustelle.
-
3D-Laserscanning
Mithilfe eines 3D-Laserscanners Straßen und Wege vermessen.
Passende Blogbeiträge
-
Top 10 Ausbildungsberufe mit viel körperlicher Arbeit
Top 10 Ausbildungsberufe bei denen man kräftig zupackt bieten die Möglichkeit, am Ende des Tages stolz auf sichtbare Resultate der eigenen Arbeit zurückzublicken. -
Top 10 Ausbildungsberufe auf dem Bau
Vielfältige Chancen in der Baubranche: top 10 Ausbildungsberufe auf der Baustelle prägen die Zukunft. Karriere mit Kran und Kelle - das Handwerk meisterhaft spielen.